Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Schwarzweißfoto von John F. Kennedy und Jackie Kennedy, die lächeln.
KURIER-Serie

Kennedy und die Frauen

Schauspielerinnen hatten es JFK besonders angetan. Und: Callgirls im Weißen Haus
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon.
Bozen

Ende der Alleinherrschaft in Südtirol

Erstmals verlor die Volkspartei die absolute Mandatsmehrheit und braucht Regierungspartner.
NSA-Skandal

Was wusste Obama?

US-Senat kündigt "totale Überprüfung" der Vorwürfe an. Die Affäre kommt nun auch in den Bundestag.
Eine Frau betrachtet eine Wand mit Wahlplakaten verschiedener politischer Parteien in Südtirol.
Südtirol

Wahl-Trend: SVP verliert, Opposition legt zu

Es liegen allerdings noch keine Hochrechnungen vor.
Cristina Fernández de Kirchner steht vor einem leeren Schwimmbecken.
Parlamentswahlen

Schlappe für Kirchner-Regierung bei Wahl in Argentinien

Schwere Stimmenverluste - Regierungskoalition verteidigte aber eine knappe Kongressmehrheit.
Ein lächelnder Mann im Anzug winkt neben einer jungen Frau mit blonden Haaren.
Tiflis

Regierungskandidat wird neuer Präsident in Georgien

Ex-Bildungsminister Margwelaschwili beerbt Langzeit-Staatschef Saakaschwili.
Ägypten

Muslimbrüder in der Defensive

Angst der Islamisten. Am Dienstag beginnt der Prozess gegen Ex-Führungskräfte der Muslimbrüder.
Ein Mann betrachtet Wahlplakate verschiedener Parteien in Südtirol.
Wahl

Südtirol: Heimspiel für einen Jungbauern

Der Sieg des neuen an der SVP-Spitze stand fest – auf dem Spiel steht aber die absolute Mehrheit
Wahl

Tschechien: Triumph mit katastrophalen Folgen

Der Sensationserfolg von Milliardär Babis manövriert das Land in ein politisches Patt.
Zwei Eurofighter Typhoon Kampfjets fliegen am Himmel.
Kampfflugzeuge

Deutschland: "Eurofighter" über Jahre fluguntauglich

Die deutsche Luftwaffe hat Probleme mit den Kampfjets. "Alles im Rahmen", heißt es aus Österreich.
KURIER-Serie

Kennedy: Nationalheld mit Schwächen

Wie John und Jacqueline Kennedy die Welt eroberten.
USA

Thank You, Edward Snowden

Am Wochenende protestierten die Washingtoner gegen die Massenüberwachung aller Bürger.
Abrüstung

Syrien legte Plan zu C-Waffen-Vernichtung vor

Am Donnerstag reichte Damaskus den Plan fristgerecht ein. Nun sollen Zieldaten festgelegt werden.
Saudi-Arabien

Frauen rebellieren gegen Fahrverbot: Strafen

Saudi-Arabiens Frauen setzten sich demonstrativ hinters Steuer - 14 von ihnen wurden festgenommen.
Barack Obama und Angela Merkel gehen in einem modernen Gebäude zusammen.
Verstimmungen

Obama soll Lauschangriff angeordnet haben

Glaubwürdige deutsche Medienberichte sehen ihn als Auftraggeber des Merkel-Abhörens. Auch in Spanien soll die NSA Millionen Daten gesammelt haben.
Nahaufnahme von Barack Obama, der nachdenklich in einem Sessel sitzt.
Abhöraffäre

Obama entschuldigt sich bei Merkel: "Wusste nichts"

Schon drei Jahre vor ihrer Wahl zur deutschen Kanzlerin landete Merkel auf der Abhörliste des NSA.
Ein Mann mit Brille spricht bei einer politischen Veranstaltung in ein Mikrofon.
Parlamentswahl

Keine klare Mehrheit in Tschechien

Sozialdemokraten siegen, bleiben aber weit hinter den Erwartungen. Milliardär Babis überrascht mit Platz zwei.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times