Politik Trendwende: Zulauf in Frühpension gebremst Gute Nachricht von der Budgetfront: Bei der Hackler- und der Invaliditätspension gehen die Anträge und die Zuerkennungen stark zurück.
Politik Einbruch: "Das ungute Gefühl bleibt zurück" Betroffene berichten, wie sie auf den Einbruch in ihr Haus reagierten.
Politik Psychisches Leid für Einbruchsopfer Kriminalität: Eine aktuelle Studie zeigt: Die Verletzung der Privatsphäre wiegt für Betroffene oft schwerer als der materielle Schaden.
Politik Bögerl: Abschiedsbrief mit einem Satz Die Obduktion ergab, dass Bankdirektor Thomas Bögerl tatsächlich Selbstmord begangen hat. Seine Frau war entführt und ermordet worden.
Politik Polizei stellte Studenten an die Wand Der UVS rüffelte zwei Grazer Polizisten. Sie hatten eine Amtshandlung in Wild-West-Manier ausgeführt.
Politik Heikler Besuch aus dem Iran in Wien "Verzichten nicht auf unsere Rechte": Irans Außenminister sucht neue Gespräche über das Atomprogramm, das man selbstbewusst vorantreibt.
Politik Innsbruck teilweise ohne Strom Die Tiroler Hauptstadt war fast lahmgelegt: Durch einen Kurzschluss im Umspannwerk waren 4000 Haushalte vorübergehend ohne Strom.
Politik Afghanistan: Taliban töten Karzais Bruder Sein eigener Leibwächter erschoss den wichtigen US-Verbündeten, der zugleich aber als Drogenhändler galt.
Politik Schwerer Schlag für Murdochs Konzern Illegale Methoden von Zeitungsreportern stürzten Großbritannienin eine medienpolitische Großkrise.
Politik Ägypten: Pipeline nach Israel gesprengt Angreifer haben eine Gasleitung nach Israel und Jordanien gesprengt. Entweder Beduinen oder militante Islamisten dürften dahinter stecken.
Politik USA verschärfen Gangart gegen Syrien US-Außenministerin Clinton spricht Assad die Legitimität ab. Er mache einen "Fehler", wenn er glaube, dass die USA an seinem Sturz zweifelten.
Politik Unwetter: Starkregen, Sturmböen und Hagel Große Schäden richtete eine heftige Gewitterfront an. Durch Blitzschläge wurden mehrere Personen verletzt.
Politik HPM: Neue belastende Dokumente im Herbst Ab September darf die Justiz ermitteln. Ex-Mitstreiter Martin Ehrenhauser will dann gegen HPM nachlegen.
Politik Österreicher in Brasilien erschossen Der 40-Jährige war mit seinem Motorrad auf dem Weg nach Hause. Er arbeitete als Chefkoch in einen Fünf-Sterne-Hotel in Sao Paulo.
Politik Österreicher werden zu oft ins Spital geschickt Laut OECD ist Österreichs Gesundheitssystem zwar gut, aber zu teuer. Nirgendwo sind mehr Patienten unnötig im Spital.
Politik Bildungsvolksbegehren: "Zu großflächig angelegt" Hannes Androsch hat 51.817 Unterschriften für seine Initiative. Politologe Plasser glaubt nicht, dass er viel erreichen wird.
Politik Fall Bögerl: Witwer erhängt sich Neues Drama im Entführungsfall: Der Witwer von Maria Bögerl nahm sich in seinem Haus das Leben.