Politik Wer sind die Sikhs? In Österreich leben knapp 3000 Sikhs. Ihr Glaube verbindet Teile des Islam und Hinduismus.
Politik Obama, ein "Leonardo da Vinci der Worte" In gewohnter Wortgewandtheit hielt der 44. Präsident der USA seine Antrittsrede. Was zeichnet seine Rhetorik aus? Eine Analyse.
Politik Vögel: Alltägliches Problem im Luftverkehr Meist gehen die Zusammenstöße glimpflich aus. Der US-Airways-Airbus in New York hatte es aber mit "doppeltem Vogelschlag" zu tun.
Politik Guatemala: Mehr Morde als im Bürgerkrieg Die Aufklärungsrate bei Gewaltverbrechen beträgt zwei Prozent, Selbstjustiz steht an der Tagesordnung.
Politik Wie überlebt man eine Lawine? KURIER.at sprach mit Michael Larcher vom Österreichischen Alpenverein über lebensrettende Maßnahmen.
Politik "Adolf Hitler": In Österreich möglich? Die gesetzlichen Bestimmungen für Vornamen sind in Österreich - anders als in Amerika - streng geregelt.
Politik "Der Tod, das muss ein Wiener sein" Bestattungsmuseum, melancholische Heurigen-Lieder oder schaurige Spaziergänge für Touristen: Der Tod ist in Wien gerne präsent.
Politik Der Tod als Arbeitgeber Der Beruf des Bestatters hat sich gewandelt. Zusätzliche Leistungen wie die Betreuung der Hinterbliebenen zählen immer mehr.
Politik Der Aufstieg der "Schottermitzi" Die vormalige Volksanwältin profilierte sich als Fraktionsführerin im Eurofighter-Ausschuss. Jetzt ist sie als ÖVP-Obfrau im Gespräch.
Politik Spenden für Myanmar und China Österreich hilft den Menschen in den asiatischen Krisengebieten. Alle Spendenkonten im Überblick.