ngen Modevorbild Gwyneth Paltrow: Wie man sich vor Gericht kleiden sollte Warum neuerdings so viel über Kleidung im Gerichtssaal gesprochen wird und was eine Rechtsanwältin empfiehlt.
ngen "Verstehe nicht, warum man rechtsextreme Politiker wählt" Als SOKO-Linz-Kommissarin löst Katharina Stemberger Kriminalfälle. Jetzt hat sie ihr erstes Buch geschrieben: „Courage“.
ngen Johannas Fest: Essen, philosophisch In Zeiten von Etikettenschwindel, Mangel und Überfluss suchen Konsumenten nach Vertrauenswürdigkeit und Verteilungsgerechtigkeit.
Großbritannien Endlose englische Engpässe: Jetzt fehlen auch noch die Gurken Zuerst gab es keine Lkw-Fahrer, dann ging es um die Eier. Und jetzt um das Gemüse. Viele machen den Brexit für den Mangel verantwortlich.
Analyse Sturmwarnung am Finanzplatz Schweiz Die angeschlagene Großbank Credit Suisse ist noch nicht aus dem Schneider, doch österreichische Bankexperten orten keine Gefahr eines Flächenbrandes wie in der Finanzkrise 2008. Eine Risikoanalyse.
ngen SVB-Pleite: Aufregung in der heimischen Start-up-Szene Wegen der SVB-Pleite könnten junge Unternehmen in Zukunft noch schwieriger zu Geld kommen als bisher.
Interview Warum der Brexit für die Streikwelle in Großbritannien verantwortlich ist Simon Dubbins, Führungsfigur der britischen Gewerkschaften über die Streikwelle, die Krise und ihre Ursachen in der Londoner Politik
ngen Recht praktisch: Wie steht es um das Erbrecht in Patchworkfamilien? Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
ngen Jobbörse in Linz: Nach dem Sprachkurs zur Jobbörse Mehr als 300 Menschen kamen zur Jobbörse im BFI am Linzer Bulgariplatz. Im selben Gebäude findet auch ein Deutsch-Sprachkurs statt.
Doppelinterview Schäuble: "Ohne Zusammenhalt funktioniert Demokratie nicht" Der deutsche CDU-Politiker Wolfgang Schäuble warnt davor, Demokratie für selbstverständlich zu halten: „Sie ist kein Supermarkt, wo man sich einfach bedient“.
Analyse China macht wieder auf – was das bedeutet Die neue Freiheit bringt noch keine Normalität. Der Handel mit Europa wird erst in einigen Monaten auf volle Touren kommen, größere Touristenströme aus China werden nicht vor Sommer erwartet.
ngen Russlands Soldaten: Ohne Plan, ohne Schutz und ohne Befehle in den Tod Die New York Times dokumentiert in einer groß angelegten Serie das Desaster der russischen Kriegsführung in der Ukraine
Modegeschichte Wer ist denn nun das schöne Geschlecht? Männer in Strumpfhosen, Männer mit Nagellack: Modehistorikerin Barbara Vinken sagt, was daran neu ist und warum es manche zur Weißglut bringt
ngen 34 Jahre nach Lockerbie-Terror: Wurde Bombenbauer an USA „verkauft“? 34 Jahre nach dem Attentat auf PanAm-Maschine wird der mutmaßliche Mastermind aus Libyen in US-Haft geliefert
Mödling Vinyl-Rückkehr: Mödlings Vizebürgermeister eröffnet Plattenladen Im „klang recordstore“ gibt es künftig Neues, Wiederveröffentlichungen und rare Originalpressungen
Jubiläum In der Buckligen Welt schmeckt’s bei 92 Betrieben sooo gut Vorzeigeprojekt „Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt“ ist seit 20 Jahren erfolgreich und feierte sich selbst
ngen Eine kleine Geschichte des Kunstvandalismus Klimaproteste gegen Bilder in Museen stehen in einer langen Reihe von Attacken, die Kunstwerke als Ziel hatten.