Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 4 5 6 7
Rezept: Paella mit Fisch & Meeresfrüchten
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Paella mit Fisch & Meeresfrüchten

Paella ist üblicherweise etwas für große Pfannen und viele Esser. Hier die Reispfanne in klein – für einen gemütlichen Abend zu zweit, zum Träumen vom letzten (oder dem nächsten) Urlaub.
Festtagstorte mit Mandeln statt Mehl
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Festtagstorte mit Mandeln statt Mehl

Flaumige Mandelmasse, cremiges Schlagobers, frische Beeren – diese unkomplizierte Torte widmen wir allen, die im Mai Geburtstag haben. Oder – ohne Kerzen – allen Müttern.
Stelze mit Ingwer und Limette
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Stelzen mit Limette und Ingwer

Stelze einmal anders – mit asiatischer Würze sanft gegart gelingt sie saftig mürb und mit frühlingshafter Leichtigkeit.
 Saure Forelle mit Rhabarber
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Saure Forelle mit Rhabarber

Wie beim südamerikanischen Klassiker Ceviche wird hier die Forelle in einem kalten, sauren Sud „gegart“.
 Zucchini-Süßkartoffel-Burger
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Zucchini-Süßkartoffel Burger

Ein Burger ohne Fleisch ist kein richtiger Burger? Oh doch! Denn ein Burgerpatty kann auch aus Hülsenfrüchten, Wurzelgemüse, Pilzen, Käse und vielem mehr bestehen.
Eine Schüssel Ingwersuppe mit Kresse und einem Klecks Sahne wird serviert.
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Rettichsuppe

Rosa, schwarz, kugelrund, ellenlang – Rettich gibt’s in vielen Erscheinungsbildern. Bei diesem Rezept geht’s um die weiße Wurzel, die jetzt wieder mitsamt ihren hübschen grünen Blättern zu haben ist. Eine wärmende Entschlackungs-Suppe mit pikanter Note.
Ein Teller mit rosa gebratenem Fleisch, Püree und grünen Kräutern garniert.
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Kalbsfilet mit Forellencreme & Bärlauch

Die Inspiration für dieses Rezept stammt vom klassischen, italienischen „Vitello tonnato“, das mit Kalbfleisch, Thunfisch und Kapern zubereitet wird.
Rezept: Lachs mit zarten Wurzeln & Oliven
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Lachs mit zarten Wurzeln & Oliven

Sanft gegart in mildem Gemüsefond brauchen Fischfilets so gut wie keine Aufmerksamkeit und gelingen eigentlich immer. Dass man dann aus dem Fond mit ein wenig Obers und Butter auch noch eine samtige Sauce zaubern könnte, sei hier als Tipp für Fortgeschrittene empfohlen.
Ein zubereiteter Fisch mit Gemüse auf einer Servierplatte.
Rezept der Woche

Gebratene Regenbogenforelle

Fische im Ganzen zu braten, ist gar keine Hexerei. Wichtig ist, dass die Pfanne schön heiß ist, wenn der Fisch eingelegt wird, und dass die Hitze dann reduziert wird, sodass das Fleisch sanft gart und saftig bleibt. Im Gegensatz zu vielen Meeresfischen müssen Forellen übrigens nicht geschuppt werden.
Ein Teller Löwenzahnsalat mit Bratkartoffeln und Dressing.
Löwenzahnsalat mit Kräuteressig

Löwenzahnsalat mit Kräuteressig

Er wächst überall, der zackige Salat, auch dort, wo man ihn gar nicht haben will. Jetzt sind die Löwenzahnblätter noch jung, frisch, knackig, saftig und kaum bitter.
Ein Teller mit Räucherlachs, Radieschen und frischen Kräutern dekoriert.
Gebeizte Lachsforelle

Gebeizte Lachsforelle

Nach diesem Rezept können auch andere Fische wie Saibling, Reinanke oder Lachs gebeizt werden.
Ein belegtes Baguette mit Salat, Tomaten und einer Schale Oliven auf einem Teller.
Baguette mit Ziegenkäse und Olivenpaste

Baguette mit Ziegenkäse und Olivenpaste

Ist die Olivenpaste fertig gemixt, ist das Baguette blitzschnell gestrichen. Ein g’schmackiger Pausensnack, in 15 Minuten locker zu schaffen.
Zuckerbrezeln und dekorative Ostereier auf einem Holztisch.
Zucker Brezen

Zucker Brezen

Brezeln, Schnecken, Osterhasen – Süßes aus Germteig schmeckt zum Osterbrunch oder zum Nachmittagskaffee. Und Backen ist doch immer ein nettes Schlechtwetter-Programm mit den Kids, die das Ostereiersuchen gar nicht mehr erwarten können.
Ein Teller mit einem Lammkarree, garniert mit Kräutern und Blüten, dazu ein Klecks Creme und Brot.
Lammrücken mit Wildkräutern & Fladenbrot

Lammrücken mit Wildkräutern & Fladenbrot

Ob Sonne, Sturm oder Schnee, wir eröffnen zu Ostern die Grillsaison. Notfalls könnte man das Lamm aber auch im Backrohr garen.
Ein weißes Huhn steht neben Flaschen mit gelbem Inhalt.
Eierlikör für Ostern

Eierlikör für Ostern

Wenn Sie ihn jetzt ansetzen, ist er zu Ostern so richtig gut!
Gebratener Tofu mit Sesamkruste wird mit Brokkoli und einer dunklen Soße serviert.
Tofu mit Sesamkruste

Tofu mit Sesamkruste

Zugegeben, hier sind ein paar Zutaten im Einsatz, die Sie vielleicht noch nicht kennen. In Asialäden können sie diese aber bestimmt finden.
Ein Teller mit gegrilltem Hähnchen, Avocado und grünem Spargel auf Feldsalat angerichtet.
Hühnersalat

Hühnersalat

Ein schnelles, knackiges und trotzdem wärmendes Frühlingsessen. Wenn Sie keine Grillpfanne besitzen, bekommen Huhn und Zwiebeln zwar nicht so schöne Streifen, schmecken aber genauso gut.
1 ... 4 5 6 7

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times