Gesellschaft Detransition: Erst Frau, dann Mann, nun wieder Frau? Sein Geschlecht juristisch oder chirurgisch zu ändern und dann den Weg zurück zu wählen, gilt als Fehler. Eli Kappo hat es getan - und es nicht bereut.
Gesellschaft Langsamlauftreffs: Über die Magie der Entschleunigung Serie, Teil 4: Die ursprüngliche Idee hat nichts an Attraktivität verloren. Eine teilnehmende Beobachtung.
Gesellschaft Tiercoach: Worauf es bei der Krallenpflege ankommt Hunde und Katzen brauchen Pediküre. Mit diesen Tipps gelingt das Kürzen schmerzfrei.
Gesellschaft Warum platonische Freundschaften zwischen Mann und Frau selten sind Eine neue Serie wirft eine alte Frage auf: Können Mann und Frau einfach so befreundet sein – oder funken zwangsläufig körperliche Anziehung und romantische Gefühle dazwischen?
Was man in der Schule nicht lernt, aber im Leben braucht Haushalt, Finanzen regeln oder sich um die Hunde kümmern: Das ist nicht das Einzige, was Kinder zu Haus traineren sollten.
Gesellschaft Friseurinnen als Klimaschützerinnen: Haare für den Ozean In einem Salon in Wien-Währing unterstützt man die Initiative, mit dem abfallenden Kopfschmuck der Kundschaft die Meere zu reinigen.
Interview Ausgepowert: Wie es Menschen schaffen, wieder Kraft zu tanken Psychotherapeut Jörg Berger hat eine Anti-Erschöpfungsstrategie entwickelt. Wovor er besonders warnt.
Verblüffend: Diese Exoten kann man im Garten überwintern Nicht nur der Oleander ist vielerorts winterhart. Mit ein paar Tricks sind einige Schönheiten mehrjährig.
Gesellschaft Jede zweite Frau in Österreich ist von Periodenarmut betroffen Rund um die monatliche Blutung fehlt es laut der Analyse immer noch an guter Aufklärung, Tabus sind weiterhin verbreitet.
Gesellschaft Karriere-Killer Wechseljahre: Wie Jobs angepasst werden können In Großbritannien werden Unternehmen als "menopausenfreundlich" zertifiziert. Auch andere Länder ziehen inzwischen nach.
Gesellschaft Spanische Regierung: App soll Männer zu mehr Hausarbeit bewegen Das südeuropäische Land gilt als Vorreiter in Sachen Frauenrechte. Nun kündigt das Gleichstellungsministerium eine Gratis-App an, um die "Mental Load" zu beleuchten.
Gesellschaft Neues Hirntraining: Montessori für ältere Semester Serie, Teil 3. Heute im Kurs von Christine Mitterlechner: In der Pension trainiert die Pädagogin mit betagteren Menschen.
Gesellschaft UGOTCHI oder: Wie die SPORTUNION die Kinder bewegt Soeben hat die neue Staffel des Bewegungsprogramms begonnen. Jede dritte Volksschule in Österreich ist mit zumindest einer Klasse dabei.
Gesellschaft Jalousien und Vorhänge als Verbündete gegen die Hitze Eine gute Lösung, um heißen Räumen vorzubeugen, ist Sonnenschutz vor den Fenstern . Das leben uns die Menschen im Süden schon seit Jahrhunderten vor.
Gesellschaft Tiercoach: Was bei einer Vergiftung von Hund oder Katze zu tun ist Es gibt viele Ursachen, warum Haustiere erbrechen. Wichtig ist, dass den Patienten rasch geholfen wird.
Reportage Schulturnen: Wo die „Hasen“ wurln und Kinder viel lernen können Tägliche Bewegungseinheit: In einer Volksschule in Wien 22 wird sie seit Jahren geboten.
Gesellschaft Warum Japaner die ganze Welt zum Schmunzeln bringen In der Pandemie haben Japaner das Lächeln verlernt und suchen jetzt professionelle Coaches auf.