Reportage Auf Du und Du mit dem E-Bike Nach dem Walking Football gehen wir heute eine Runde Radfahren. Dank eines ÖAMTC-Kurses bleiben wir auf der sicheren Seite.
Gesellschaft Weltausstellung 1873: Als der Orient ins Wohnzimmer einzog Nachdem Maghreb-Staaten und Osmanisches Reich ihren Lifestyle in Wien präsentiert hatten, kam es in Mode, sich arabisch einzurichten. Gläser und Zimmer im „Arabischen Stil“ boomten.
Kletterpflanzen Rosen, Kiwi oder Efeu: Worauf man bei Kletterpflanzen achten muss Schlinger, Ranker oder Haftkleber gibt es für jeden Standort. Sie sorgen für Schatten und bunte Flecken in kahlen Ecken.
Gesellschaft Ö3-Jugendstudie 2023: Die Revolution ist abgesagt Am Dienstag präsentierte der Radiosender die wichtigsten Ergebnisse seiner Befragung von Jugendlichen.
Gesellschaft Zuschuss für Menstruationsprodukte: Eine deutsche Müllabfuhr macht es vor Cups und Periodenwäsche statt Tampons und Binden: So werden Anreize zur Abfallvermeidung geschaffen.
Gesellschaft Tiercoach: Wie lange halten Katzen ohne Wasser und Nahrung durch? Dicke Katzen verhungern schneller als Leichtgewichte. Der KURIER-Tiercoach beantwortet ausgefallene Leserfragen zur Ernährung.
Gesellschaft Rekordandrang auf Mount Everest: Erste Tote und Gipfelstürmer Heuer gab es soviele Anmeldungen wie noch nie. Erste Bergsteiger erklommen den Gipfel erfolgreich
Reportage Muttertag: „Halbe-Halbe hamma noch immer nicht“ Die VHS Favoriten schuf vor 60 Jahren ein Angebot für junge Mütter. Heute sind die meisten Kursteilnehmerinnen 80 plus.
Reportage Walking Football: Fußball für Fortgeschrittene Mit diesem Bericht über ein neues Sportangebot startet der KURIER eine sechsteilige Serie zum aktiven Mitmachen.
Gesellschaft Was in Wildblumen-Samenpackungen wirklich drin ist Experten überprüften Produkte. Das Angebot hält oft nicht, was es verspricht – viele Sorten wachsen auf Kosten heimischer Arten.
Gesellschaft Suchtprävention: Warum Nikotinbeutel für Jugendliche so gefährlich sind Einfache Beschaffung, hohe Suchtgefahr – was Eltern tun können, um ihre Kinder vor den Lifestyleprodukten zu schützen.
Gesellschaft Beziehungsmodell: Zusammen sein, getrennt leben Ein Paar – zwei Wohnungen: Das kann die Liebe lebendig halten. Allerdings nur unter einer Voraussetzung.
Gesellschaft Spekulationen um Taylor Swifts Memoiren treiben Buchverkäufe hoch Ein mysteriöser Titel klettert in den Vorverkaufslisten auf Platz 1. "Swifties" orten ein Werk der US-Sängerin.
Gesellschaft Familienplanung: So werden Frauen in Österreich dabei bevormundet Singlefrauen mit Kinderwunsch können hierzulande die Möglichkeiten künstlicher Befruchtung nicht nutzen. Eine Bürgerinitiative will das nun ändern.
Gesellschaft Thermomix und Diät-Joghurt: Streit um sexistische Frauenlauf-Geschenke "Wenn du Erfolg hast, sei Hausfrau, und wenn nicht, nimm wenigstens ab", kritisiert das Gleichstellungsministerium in Spanien.
Gesellschaft Arbeitsteilung: Frauen sind nicht zufrieden, Männer dafür schon 93 Prozent der Frauen wünschen sich eine Änderung der Aufgabenverteilung. Auf vielen lastet die "Mental Load".
Gesellschaft 15 Prozent der Österreicher haben ein Alkoholproblem Rund eine Million Menschen weist ein problematisches Trinkverhalten auf. Bei den Frauen stieg der Konsum in der Pandemie an.