Trenklers Tratsch Zeitgeschichte im Museum: Über Fehler und Pannen im März 1933 Wie kam es, dass Dollfuß Diktator werden konnte? Die Antwort liefert nicht das Haus der Geschichte. Man muss nach Graz fahren.
TV-Dokumentation "Erbe Österreich": Des Kaisers und Königs Wiener Hoflieferanten Neue Dokureihe über die Geschichte der k. u. k. Hoflieferanten (21.05 Uhr/ORFIII).
Kunst Vienna Art Week: Prekäre Ausflüge ins Paradies Die Aktionswoche ist ein Anlass, die weniger offensichtlichen Kunstschätze Wiens zu entdecken
Sky-Serie Serienstart von "Das Boot" Wolfgang Petersens Kino-Klassiker wird als Serie neu erzählt. Regie führte der Österreicher Andreas Prochaska.
Zeitmesser Zeitberater Geißler: "Wir machen immer Dinge mehr auf einmal" Weil jede Minute zählt, versucht der Mensch, immer mehr in sie hineinzustopfen
Interview Black Eyed Peas im KURIER-Gespräch: Große Liebe – immer wieder Die Band spricht über ihr Virtual-Reality-Projekt, die Rückkehr zum Hip-Hop und den einzigen Vorteil von Trumps Tweets.
Kultur Jan Böhmermann: "Durchhalten, liebe Österreicher!" Der deutsche Satiriker über die FPÖ und "HJ Strache", über Intellektualität und Größenwahn, über Österreich und seine Tour mit Orchester.
Kultur Haben wir Maß und Ziel verloren? Die neue Vermessung der Welt Kilogramm, Temperatur, Stromstärke – all das wird neu definiert. Braucht auch unser Leben neue Maßstäbe?
Kult Aus dem Weg, hier kommen Sneakers Was vor mehr als 100 Jahren begann, hat sich längst als Massenphänomen etabliert: Sneakers, also Turnschuhe, sind nicht nur bequem und angesagt, sondern auch neue Statussymbole.
Medien In den Medien sind Daten das neue Maß aller Dinge Dem Konsumenten wird via Echtzeitquote permanent über die Schulter geschaut. Das hilft der Medienarbeit – und birgt auch einige Fragen
Kultur Nestroy 2018: Schauspiel-Preise für Peters, Simonischek, Lyssewski Schriftsteller Peter Handke wurde bei diesem Abend mit politischen Ansagen für sein Lebenswerk geehrt.
Kultur Bambi für Paula Beer, Sebastian Koch und "Babylon Berlin" Einen besonderen Auftritt hatten Entertainer Thomas Gottschalk und die italienische Filmdiva Sophia Loren.
Kultur Zweifacher Oscar-Preisträger William Goldman ist tot Mit 87 Jahren ist Goldman an den Folgen von Krebs und einer Lungenentzündung in seinem Haus in New York gestorben.
Literatur Judith Schalansky: Literatur als Rettung vor dem Zerfall Ihr Buch "Verzeichnis einiger Verluste" lässt sich nicht einordnen. Ein Festmachen von Verlorengegangenem ist es jedenfalls.
Literatur Roman von Elizabeth Strout: Bei den Leichen im Keller brennt Licht In "Alles ist möglich" kehrt die Amerikanerin zurück zu den Leuten von Amgash in Illinois.
Kultur Wie Facebook, Snapchat & Co mit eigenen Serien punkten wollen Die sozialen Netzwerke investieren zunehmend in Eigenproduktionen – und machen Streamingdiensten Konkurrenz.
Kultur Trump ehrt Elvis Presley posthum mit höchster ziviler Auszeichnung US-Präsident verlieh dem "King of Rock'n'Roll" mehr als 40 Jahre nach seinem Tod die Freiheitsmedaille.