Theater Schnitzlers "Der einsame Weg": Gefangene der Gefühlskälte Theater in der Josefstadt: Mateja Koležnik inszenierte „Der einsame Weg“ von Arthur Schnitzler als Psychothriller
Literatur Buchkritik: "Glorreiche Ketzereien" von Lisa McInerney Diese traurige irische Kriminalkomödie spinnt viele Fäden zwischen Dealern, Zuhältern und Bigotterie.
Schmuckfarbe Ein großes „Endspiel“ für die Opernwelt Kritik. Die erste Oper von György Kurtág wurde an der Mailänder Scala erfolgreich uraufgeführt.
Kultur "Lindenstraße": 2020 ist Schluss - wegen Kosten und Quote Die letzte Folge soll im März 2020 laufen.
Kulturpolitik Rechnungshof: Essl-Sammlung in Albertina "unwirtschaftlich" Die Übernahme der Sammlung würde auch als Schenkung zu viel Mehrkosten produzieren, kritisieren die Prüfer.
Kunst Ed Ruschas Polit-Schau in Wien: Das ist keine Flagge nicht Der US-Künstler gestaltete in der Wiener Secession eine Echokammer amerikanischer Symbole
Kultur "The Kominsky Method": Michael Douglas in neuer Netflix-Comedy Wie geht Älterwerden in Hollywood? Damit beschäftigt sich die skurrile Serie von „The Big Bang Theory“-Macher Chuck Lorre.
Kultur "MythBuster" Adam Savage im Interview: „Der beste Job der Welt“ Seine TV-Show „MythBusters“ war Inspiration für die Science Busters. Ein Interview über Münzen, die töten können, und Donald Trump.
Kritik Kritik "Teseo" im Theater an der Wien: Auf dem ewigen Liebesschlachtfeld Georg Friedrich Händels Opernrarität szenisch und musikalisch sehr überzeugend im Theater an der Wien.
Kultur Neu bei Netflix: Spinoff von Drogendrama "Narcos" "Narcos: Mexico" erzählt die Geschichte des Guadalajara-Kartells. Mit dabei: Diego Luna und Michael Peña.
Kultur Deutscher Schauspieler Rolf Hoppe gestorben 400 Rollen in mehr als fünf Jahrzehnten, von "Kommissar Rex" bis zum Mammon im Jedermann.
Kunstmarkt 90 Millionen: David Hockney ist der teuerste lebende Künstler Das Bild "Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)" erzielte in New York einen neuen Rekord
Sponsored Content Endlich! Die schönste Zeit Im Jahr! Genießen Sie die Vorweihnachtszeit mit der ganzen Familie oder feiern Sie das Neue Jahr mit uns!
Kino Filmkritik zu "Le livre d'image": Aufseiten der Bombenleger Jean-Luc Godard verfasste einen wütenden Filmessay über die Greuel dieser Welt und die Bilder des Kinos.
Kino Filmkritik zu "Suspiria": Geschichtstraumata als blutige Orgie Luca Guadagninos Argento-Remake als düsterer Geschichtshorror mit Tilda Swinton und Hang zur Überladung.
Kino Filmkritik zu #Female Pleasure: Ausbruch aus dem Kloster Fünf eindringliche Porträts von Frauen, die die beklemmenden Schranken ihrer Kultur niedergerissen haben.
Kino Filmkritik zu "Phantastische Tierwesen 2": Apokalypse ohne Magie Konfus erzählte und überladene Fortsetzung des düsteren „Potter“-Universums im apokalyptischen Art-Deco-Paris.