Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Steif und gefühlskalt: T. Lohner, M. Bluhm, A. Absenger, A. Hasun und B. Schir 
Theater

Schnitzlers "Der einsame Weg": Gefangene der Gefühlskälte

Theater in der Josefstadt: Mateja Koležnik inszenierte „Der einsame Weg“ von Arthur Schnitzler als Psychothriller
Buchkritik: "Glorreiche Ketzereien" von Lisa McInerney
Literatur

Buchkritik: "Glorreiche Ketzereien" von Lisa McInerney

Diese traurige irische Kriminalkomödie spinnt viele Fäden zwischen Dealern, Zuhältern und Bigotterie.
Hilary Summers, Leonardo Cortellazzi und Frode Olsen (von links)
Schmuckfarbe

Ein großes „Endspiel“ für die Opernwelt

Kritik. Die erste Oper von György Kurtág wurde an der Mailänder Scala erfolgreich uraufgeführt.
"Lindenstraße": 2020 ist Schluss - wegen Kosten und Quote
Kultur

"Lindenstraße": 2020 ist Schluss - wegen Kosten und Quote

Die letzte Folge soll im März 2020 laufen.
Rechnungshof: Essl-Sammlung in Albertina "unwirtschaftlich"
Kulturpolitik

Rechnungshof: Essl-Sammlung in Albertina "unwirtschaftlich"

Die Übernahme der Sammlung würde auch als Schenkung zu viel Mehrkosten produzieren, kritisieren die Prüfer.
Ed Ruschas Polit-Schau in Wien: Das ist keine Flagge nicht
Kunst

Ed Ruschas Polit-Schau in Wien: Das ist keine Flagge nicht

Der US-Künstler gestaltete in der Wiener Secession eine Echokammer amerikanischer Symbole
Alan Arkin und Michael Douglas.
Kultur

"The Kominsky Method": Michael Douglas in neuer Netflix-Comedy

Wie geht Älterwerden in Hollywood? Damit beschäftigt sich die skurrile Serie von „The Big Bang Theory“-Macher Chuck Lorre.
"MythBuster" Adam Savage im Interview: „Der beste Job der Welt“
Kultur

"MythBuster" Adam Savage im Interview: „Der beste Job der Welt“

Seine TV-Show „MythBusters“ war Inspiration für die Science Busters. Ein Interview über Münzen, die töten können, und Donald Trump.
Kritik "Teseo" im Theater an der Wien: Auf dem ewigen Liebesschlachtfeld
Kritik

Kritik "Teseo" im Theater an der Wien: Auf dem ewigen Liebesschlachtfeld

Georg Friedrich Händels Opernrarität szenisch und musikalisch sehr überzeugend im Theater an der Wien.
Diego Luna als "Rockefeller des Marihuana" in "Narcos: Mexico".
Kultur

Neu bei Netflix: Spinoff von Drogendrama "Narcos"

"Narcos: Mexico" erzählt die Geschichte des Guadalajara-Kartells. Mit dabei: Diego Luna und Michael Peña.
Deutscher Schauspieler Rolf Hoppe gestorben
Kultur

Deutscher Schauspieler Rolf Hoppe gestorben

400 Rollen in mehr als fünf Jahrzehnten, von "Kommissar Rex" bis zum Mammon im Jedermann.
90 Millionen: David Hockney ist der teuerste lebende Künstler
Kunstmarkt

90 Millionen: David Hockney ist der teuerste lebende Künstler

Das Bild "Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)" erzielte in New York einen neuen Rekord
Endlich! Die schönste Zeit Im Jahr!
Sponsored Content

Endlich! Die schönste Zeit Im Jahr!

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit mit der ganzen Familie oder feiern Sie das Neue Jahr mit uns!
Jean-Luc Godard kommentiert die Bilder des Kinos
Kino

Filmkritik zu "Le livre d'image": Aufseiten der Bombenleger

Jean-Luc Godard verfasste einen wütenden Filmessay über die Greuel dieser Welt und die Bilder des Kinos.
Dakota Johnson als Tänzerin mit teuflischem Talent: "Suspiria"
Kino

Filmkritik zu "Suspiria": Geschichtstraumata als blutige Orgie

Luca Guadagninos Argento-Remake als düsterer Geschichtshorror mit Tilda Swinton und Hang zur Überladung.
Die indische Aktivistin Vithika Yadav gründete die Plattform "Love Matters"
Kino

Filmkritik zu #Female Pleasure: Ausbruch aus dem Kloster

Fünf eindringliche Porträts von Frauen, die die beklemmenden Schranken ihrer Kultur niedergerissen haben.
Eddie Redmayne hat sein magisches Köfferchen immer bei sich: "Phantastische Tierwesen 2"
Kino

Filmkritik zu "Phantastische Tierwesen 2": Apokalypse ohne Magie

Konfus erzählte und überladene Fortsetzung des düsteren „Potter“-Universums im apokalyptischen Art-Deco-Paris.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times