Kultur Streaming: Das große Geld hinter den kleinen Centbruchteilen Kolumne. Streaming sorgt für ein Plus am Musikmarkt - aber nicht alle profitieren.
Kultur Thomas Bernhard starb vor 30 Jahren: So berichtete der KURIER Der Nachruf auf Bernhard und die folgende Aufregung über das Testament im Rückblick.
Musikmarkt Österreich Streaming dominiert erstmals österreichischen Musikmarkt Im Vorjahr lagen zum ersten Mal in der Geschichte die Umsätze der Online-Musik Angebote vor den physischen Tonträgern. 2018 wurden hierzulande rund 5,5 Milliarden Songs gestreamt.
Kultur "Von der Realität eingeholt": Schalko über "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" Die Miniserie „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ von David Schalko und Evi Romen feiert Weltpremiere in Berlin.
Kultur Christian Bale: „Du wirst bald sterben, wenn du so weitermachst“ Christian Bale („Batman“) kommt mit „Vice“ als Dick Cheney zur Berlinale
Kultur Charlie Winston: Über einen Umweg nach Malawi zurück zur Musik Der Singer/Songwriter spricht im KURIER-Interview über den geplatzten Lebenstraum und seine trotzdem fröhlichen Kinder.
Breakdance Das Red Bull BC One Camp im Wiener Volkstheater Das Wiener Volkstheater ist von 12. bis 14. April das Zentrum der heimischen Breakdance-Szene. Erstmalig wird auch das beste B-Girl Österreichs gekürt.
Todesfall "Sinatra von Ottakring": Wienerliedsänger Kurt Girk gestorben Auf ihn traf der Slogan "original und ned nur originell" tatsächlich zu: Der Ottakringer verstarb im 87. Lebensjahr.
Kultur Grammys: Künstlerinnen und Hip Hop machen Geschichte Nach Jahren männlicher Dominanz kommen bei den Musikpreisen endlich Frauen zum Zug.
Kultur BAFTAs: "Roma" und "The Favourite" räumen ab Das Schwarz-Weiß-Drama "Roma" von Alfonso Cuaron ist der große Überraschungssieger in London. Die wichtigsten Preisträger.
Kultur "Lucia"-Premiere an der Staatsoper: Ein Wahnsinn ohne Methode Gaetano Donizettis „Lucia di Lammermoor“ an der Wiener Staatsoper – aber warum eigentlich?
Kultur Slash mit den Conspirators in Wien: Virtuos und einfühlsam Der Gitarrist von Gun N' Roses zog mit der Zweitband im Gasometer alle Register seines Könnens.
Kultur Liedgut-Experte über Gabalier: "Einzelne Passagen gefährlich" Forscher der Uni Freiburg: "Erst 'Heil Hitler' rufen und später behaupten, man hätte 'Grüß Gott' gemeint."
Kultur In Thomas Bernhards Ohrensesselausstellung Zum 30. Todestag von Thomas Bernhard am 12. Februar: Ein literarischer Ausflug von Egyd Gstättner.
Kultur Österreichs Beiträge zur Berlinale: Heimat, Horror und Hotel Marie Kreutzers „Der Boden unter den Füßen“ und steirischer Geistergrusel feiern in Berlin Premiere.
Kultur Zum 30. Todestag: "Thomas Bernhard gehört zur österreichischen Seele" Hermann Beil, der mit Claus Peymann das Burgtheater leitete, über den oft unbequemen Schriftsteller, der vor 30 Jahren starb.
Kultur Snow Patrol in Wien: Nach Lebenskrise gereift und fröhlich Beim Comeback-Konzert im Wiener Gasometer zeigte sich die Band um Sänger Gary Lightbody in bester Spiellaune.