Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Verletzt und krank: Snow Patrol sagen Konzerte ab
Kultur

Verletzt und krank: Snow Patrol sagen Konzerte ab

Johnny McDaid hat eine Nackenverletzung, Nathan Connolly einen Nackenschaden.
Warten ist eine große Kunst
Literatur

Warten ist eine große Kunst

Einem Phänomen auf der Spur: "Die Kunst des Wartens" über Ärgernis und Zeit zum Reifen
ORF-Chef Alexander Wrabetz
Kultur

Interspot behält ORF-Auftrag für „Seitenblicke“

ORF-Chef Wrabetz entscheidet nach finaler Präsentationsrunde von vier Unternehmen. Auftragsdauer bis 2021. Ergänzung: ORF-Stellungnahme
Künstliche Intelligenz: Alexa, beschimpfe den Kundendienst!
Kultur

Künstliche Intelligenz: Alexa, beschimpfe den Kundendienst!

Die Schau „Uncanny Values“ stellt Ethikfragen an intelligente Maschinen: Dürfen sie fluchen oder Landstriche umpflügen?
Kultur

Jacksons Session-Gitarrist im Interview: Ich lachte über "Beat It"

Steve Lukather (o. li.), der als Studio-Musiker und mit Toto Furore machte, spricht über den Hit "Africa", Jackson und Dylan.
"Liebesg’schichten und Heiratssachen": Elizabeth T. Spira verkuppelt posthum
ORF

"Liebesg’schichten und Heiratssachen": Elizabeth T. Spira verkuppelt posthum

Ab 15. Juli zeigt der ORF die 23. Staffel des sommerlichen Erfolgsformats, und die letzte, die Elizabeth T. Spira gestaltet hat.
Pixars Qualitätsstempel sorgte bei „A Toy Story – Alles hört auf kein Kommando“ für hohe Einspielergebnisse
Kultur

Hollywood: Fortsetzung folgt (nicht) im Kino

Die Einspielergebnisse an den Kinokassen befinden sich in der Krise. Die Filmindustrie ist im völligen Umbruch.
Szenenwechsel am Semmering: Festival komplett im Südbahnhotel
Kultur

Szenenwechsel am Semmering: Festival komplett im Südbahnhotel

Das Festival Kultur.Sommer.Semmering (6. 7. bis 8. 9.) zieht mit allen 56 Veranstaltungen ins legendäre Südbahnhotel
Kevin Danso (Mi.) drückte dem Spiel gegen Deutschland seinen Stempel auf
Kultur

U-21-Europameisterschaft: Österreich-Matches als Quotenbringer

Fußball-Nachwuchs sorgte in Österreich und Deutschland für Top-Quoten. ORF ist mit den Seherzahlen zufrieden.
Komponist Iván Eröd (83) verstorben
Musik

Komponist Iván Eröd (83) verstorben

Der österreichische Komponist mit ungarischen Wurzeln schuf Orchesterwerke und Opern und war ein prägender Lehrer
"Die Koziber" Elisabeth Swoboda (Mitte) mit "Frau Kaiser" (Ellen Umlauf, li.) und "Gitti Schimek" (Marianne Mendt)
Kultur

Kaisermühlen-Blues-Darstellerin Brigitte Swoboda ist tot

Die gebürtige Wienerin und Nestroy-Darstellerin war vor allem durch ihre Rolle als Hausmeisterin Elisabeth Koziber bekannt.
Kultur

Das Technische Museum Wien bekommt einen neuen Chef

Peter Aufreiter folgt auf die langjährige Direktorin Gabriele Zuna-Kratky.
Udo Lindenberg kommt in die Wiener Stadthalle
Konzert

Udo Lindenberg kommt in die Wiener Stadthalle

Der Vorverkauf für das Konzert am 20. Juni 2020 startet am Mittwoch.
„Seuttss oder Teich“, 1990: August Walla lud seine Bildwelt mit einem  Kosmos aus Zeichen  und eigenwilligen Wortkreationen auf 
Kultur

Museum Gugging: Mit Hakenkreuz und Badehose

Eine Ausstellung zeigt, wie extravagant August Walla mit Text und Fotografien umging
24 Szenen in der Filmausstellung im Girardipark am Karlsplatz: Orson Welles in „Der Dritte Mann“, 1949
Kultur

Schieber-Drama im Bauch von Wien

Der dritte Mann. Zum Jubiläum „70 Jahre Filmpremiere“ eine Ausstellung, eine App und ein Museum mit Raritäten
Solidarität mit Pereira: Bartoli sagt Scala-Auftritte ab
Kultur

Solidarität mit Pereira: Bartoli sagt Scala-Auftritte ab

Der Intendant des Mailänder Opernhauses soll nicht verlängert werden. Jetzt kommt die Scala von Künstlern unter Druck.
.... und wieder 23 Bücher, kurz vorgestellt
Literatur

.... und wieder 23 Bücher, kurz vorgestellt

Diesmal: Georges Simenon ohne Maigret, Hercule Poirot ohne Agatha Christie, Marc Aurel in Neuübersetzung, 29 Straßenbahnfahrten, The Who, der Schiefe Turm ...

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times