Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Schauspiellegende und „Mariandl der Nation“ Waltraut Haas: „Der Film hat mich populär gemacht. Aber das Theater ist mein Leben“
Kultur

Waltraut Haas im Interview: Mariandl erzählt vom Donauweibchen

Waltraut Haas kehrt ab 16. Juli dorthin zurück, wo für sie alles begann: in die Wachau zu den Festspielen
Im KURIER-Talk: Martin Foussek, Gründer und Geschäftsführer von Own Austria , Redakteur Wilhelmer und Markus Fallenböck, Geschäftsführer Own Austria
Kultur

Neue Investoren für den deutschen Medienmarkt

Zwei deutsche Medienhäuser haben neue Miteigentümer. Was bedeutet das?
Das Maschinenwelttheater des Paulus Mankler: Viele Fackeln, Nebelschwaden und ein „Turmwagen“, der als Triumpfzug oder Katafalk durch die Serbenhalle rollt
Kultur

Weltkrieg als Höllenfahrt: Die Seele aus dem Leib geschrien

"Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus: Paulus Manker zeigt in der Serbenhalle eine Variante zum letzten Jahr
Noch nichts veröffentlicht: 22-Jähriger für Bachmann-Preis nominiert
Kultur

Noch nichts veröffentlicht: 22-Jähriger für Bachmann-Preis nominiert

Die einzig öffentlich auffindbare Zeile von Daniel Heitzler ist ein drei Jahre alter Tweet.
Literatur

Colin Whiteheads Roman "Nickel Boys" will für mehr Empörung sorgen

Der preisgekrönte US-Schriftsteller über eine mittlerweile geschlossene "Besserungsanstalt", in der Schulschwänzer gefoltert wurden.
Wien und Paris: Das alte und das neue Gesicht der Oper
Kultur

Wien und Paris: Das alte und das neue Gesicht der Oper

Ein neuer „Otello“ in Wien, ein neuer „Don Giovanni“ in Paris – warum diese beiden Produktionen symbolisch für einen Richtungs- streit stehen.
Buchkritik: Lucia Berlin sagt "Welcome Home"
Literatur

Buchkritik: Lucia Berlin sagt "Welcome Home"

Wörter waren jene Orte, an denen sich die US-Schriftstellerin am wohlsten fühlte.
Buchkritik: Paolo Rumiz wandert auf der "Via Appia"
Literatur

Buchkritik: Paolo Rumiz wandert auf der "Via Appia"

Ein Versuch, sich die mamma aller europäischen Straßen wieder anzueignen.
Nachruf auf Peter Matić: Eine große Stimme ist verstummt
Kultur

Nachruf auf Peter Matić: Eine große Stimme ist verstummt

Kammerschauspieler und Synchronsprecher Peter Matić starb im Alter von 82 Jahren.
Mit der „Kleinen Raupe Nimmersatt“ wurde Eric Carle zum Bestsellerautor.
Kultur

"Die Raupe Nimmersatt": Geschichte eines gebrochenen Kindes

Der Illustrator und Kinderbuchautor Eric Carle wurde als Bub nach Nazideutschland verpflanzt. Er wird 90.
Kultur

ORFIII und das Donauinselfest: Die Partymeile im Äther

Der ORF-Kultursender sendet drei Tage lang abends live-zeitversetzt Highlights und tagsüber ein „Best of Open Air“.
Sommernachtskonzert in Schönbrunn: Partytime im kaiserlichen Ambiente
Kultur

Sommernachtskonzert in Schönbrunn: Partytime im kaiserlichen Ambiente

Die Wiener Philharmoniker mit Gustavo Dudamel und Yuja Wang lieferten in Schönbrunn vor rund 85.000 Besucher Rhythmus pur.
Gefangen in der Zukunft, im Jahr 2052. Dort sieht sich Jonas  (Louis Hofmann) mit einer postapokalyptischen Welt konfrontiert.
Kultur

"Dark": Die Netflix-Serie geht in die zweite Staffel

Die weltweit gefeierte Netflix-Serie aus Deutschland gibt auch in der zweiten Staffel einige Rätsel auf. Anspruchsvolle Unterhaltung für Bibelfeste.
"Otello“: Eine Premiere als Vorspiel
Kultur

"Otello“: Eine Premiere als Vorspiel

Verdis Meisterwerk: Solide gesungen, optisch museal, wenig differenziert dirigiert.
Philippe Zdar soll laut seines Managers aus einem Fenster gefallen sein.
Todesfall

DJ und Produzent Philippe Zdar ist tot

Der Musiker des French-House-Duos Cassius ist tödlich verunglückt.
Karin Bergmann und Martin Kušej demonstrierten, wie gut eine Übergabe funktionieren kann.
Kultur

Auszeichnung für Karin Bergmann: Stehende Ovationen für rabiate Anständigkeit

Karin Bergmann wurde kurz vor dem Ende ihrer Direktion zum Ehrenmitglied der Burg ernannt.
118_rio_branco_maldicidade_1904031154_id_1248205.jpg
Kultur

Miguel Rio Branco: Die harte Realität abseits der Shoppingmeile

Für den Bildband "Maldicidade" hat Miguel Rio Branco Fotografien aus mehr als vier Jahrzehnten zu einem Statement über urbane Verelendung arrangiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times