Kultur Filmkritik zu "Minari": Mit einem Hauch von Petersilie Zartes Drama über eine koreanische Familie, die versucht, auf einer Farm in Arkansas ein neues Leben zu beginnen.
Kultur New Yorker Metropolitan Oper: Alle Besucher müssen geimpft sein Oper soll "komplett geimpftes Haus" werden. Keine Kinder unter 12 bis zur Impfzulassung.
Kultur Kontroverse um Xavier Naidoo: Rostock-Konzert auf August 2022 verlegt Rund um den Auftritt des deutschen Sängers gab es Diskussionen in der Rostocker Kommunalpolitik.
Kritik "Jeanne d’Arc“ in Villach: Klänge, die unter die Haut gehen Johannes Kalitzkes „Jeanne d’Arc“ als Filmoper beim Carinthischen Sommer (Von Helmut Christian Mayer).
Kultur Bayreuther Wotan-Einspringer Konieczny: "Habe Vorwarnung bekommen" Der polnische Bass ersetzt Günther Groissböck bei von Hermann Nitsch gestalteter "Walküre". Einsatz im "Ring" im kommenden Jahr noch unklar.
Kultur Ralph Siegel gewinnt Rechtsstreit um Disco-Combo Dschinghis Khan Der Komponist und Produzent prozessierte mit dem früheren Leadsänger Wolfgang Heichel um das Recht, unter dem Label aufzutreten.
Kritik "Elektra" bei den Salzburger Festspielen: Das wilde Tier und der Blutrausch Wiederaufnahme der „Elektra“ von Richard Strauss in der Felsenreitschule mit Franz Welser-Möst am Pult der Wiener Philharmoniker und Krzysztof Warlikowski als Regisseur.
Kultur Münchner Theaterchef Pekny freigesprochen: "Kein Tatnachweis" Freispruch für gebürtigen Linzer laut Richter "eine knappe Geschichte".
Kultur Ex-Drummer von Slipknot, Joey Jordison, 46-jährig gestorben Er war Mitbegründer der Metal-Band.
Kultur Mama fliegt zum Mars: Film über Abschied einer Astronautin von ihrer Tochter "Proxima – Die Astronautin“ (ab Freitag im Kino) mit Eva Green: Gespräch mit Regisseurin Alice Winocour.
Kultur "Format passt nicht": Helge Schneider sagt Strandkorb-Konzerte ab Nach Abbruch eines Konzertes in Augsburg.
Kritik Zwei Mal tolles Theater in Mödling: Sommernachtswanderung und Musketiere Kritiken zum Stationentheater "Geschichten aus dem Wiener Wald“ und "Die drei Musketiere“.
Kritik Salzburger Festspiele: Dieser "Don Giovanni" entzieht sich einem eindeutigen Urteil „Don Giovanni“ in der Inszenierung von Romeo Castellucci und dirigiert von Teodor Currentzis – kein Platz für Heiligtümer am Tag der Abrechnung
Kultur Salzburger Festspiele: Keine Folgeinfektion nach Coronafall bekannt Besucher war nach "Jedermann"-Premiere positiv getestet worden.
Interview Günther Groissböck über Bayreuth-Absage: "Da sagte mir mein Instinkt: ,Mach das nicht!" Der österreichische Bass von Weltformat über seinen Rücktritt von Wagners "Ring" in Bayreuth (Von Susanne Zobl).
Kultur Bo Skovhus rettete Bayreuther "Meistersinger" Der viel in Wien tätige Bariton sprang als Beckmesser ein. Vereinzelte Buhs gab es für Philippe Jordan am Pult.