Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 589
Giora Feidman und Majid Montaz
Kultur

Giora Feidman und Majid Montazer: Friedlicher Protest mit Musik

Der jüdische Klarinettist und der iranische Komponist über ihr „Revolution Of Love“-Projekt - und die Unsinnigkeit von Kriegen
AUSTRIA-MUSIC-STATE-OPERA-CONCERT
Kritik

So war das erste "Opernair" der Wiener Staatsoper

7000 Besucher feierten Elīna Garanča, Jonas Kaufmann und weitere Stars im Wiener Burggarten.
46th Paleo Festival in Nyon
Kritik

Sigur Rós mit dem Patchwork Orchestra: Ausflug in eine Traumwelt

Die isländische Rock-Band trat im ausverkauften Wiener Konzerthaus auf - untermalt mit getragenen Streicherflächen.
TIROL/ INTERVIEW HARALD SCHMIDT
Kultur

Harald Schmidt hält US-Präsident Trump für "genialen Entertainer"

Der Ex-Late-Night-Talker sieht Donald Trump als schwer zu toppenden komödiantischen Vorlagengeber
46-218372961
Kritik

Zunächst Idylle - und dann wird der Blick frei fürs Grauen

Wiederaufnahme in der Wiener Staatsoper: Evgeny Titov überzeugt mit seiner „Iolanta“-Erfolgsproduktion.
46-218269874
Kritik

Ein Panoptikum der Pandemie? Bloß Facetten bar jeder Reflexion

Im Simpl wäre die Revue ungleich besser aufgehoben gewesen: Daniel Kehlmanns "Ostern" enttäuscht in den Kammerspielen.
Peggy Guggenheim sitzt an einem Schreibtisch. Sie trägt eine übergroße Sonnenbrille.
Kultur

Das skandalöse Leben der Peggy Guggenheim - ganz skandalfrei

Kunstsammlerin und Mäzenin, Erbin und Fluchthelferin: Eine neue Biografie zeigt Peggy Guggenheim – abseits der Skandale.
Feig sind immer die anderen
Sachbücher

Feig sind immer die anderen

Heidi Kastner über die vielen Facetten eines Phänomens.
Untätigkeit und Duckmäusertum
Sachbücher

Untätigkeit und Duckmäusertum

Der Comedian Vince Ebert geht hart mit Deutschland ins Gericht.
Schauspielerin hält Preis in der Hand
Auszeichnung

Schauspielpreise in Venedig: Einzige Frau in der Männerriege

Die Schweizer Schauspielerin Luna Wedler bekommt den Nachwuchspreis als beste Darstellerin.
ITALY-CINEMA-VENICE-FILM-FESTIVAL-MOSTRA
Kultur

Goldener Löwe geht an Jim Jarmusch: Aufruf zur radikalen Empathie

Der Goldene Löwe ging an Jim Jarmusch und sein leises Familienporträt „Father Mother Sister Brother“, die Tunesierin Kaouther Ben Hania gewann den Großen Preis der Jury für ihr Gaza-Drama „The Voice of Hind Rajab“.
Jim Jarmusch mit dunkler Sonnenbrille und der Statuette des Goldenen Löwen.
Kultur

Jim Jarmusch gewinnt den "Goldenen Löwen" von Venedig

Die Filmfestspiele von Venedig zeichneten den US-Regisseur für „Father Mother Sister Brother“ aus.
46-217746365
Kultur

Sprachkritik: Sozusagen absolut toxisch

In seinem Buch "Irgendwie so total spannend" analysiert Wolfgang Kemp verbale Weichmacher und andere Floskeln.
46-218349171
Kunstmarkt

Zum Saisonstart in Wien: Ein Blick auf den Kristallwürfel der Kunstwelt

Angesichts vieler Krisen startet Wiens Galerieszene nicht ohne Nervosität in den Herbst. Dennoch soll diese Woche die Lust von Sammlern geweckt werden.
PK THEATER IN DER JOSEFSTADT: "VORSTELLUNG DES NEUEN LEITUNGSTEAMS AB DER SPIELZEIT 2026/27" / RÖTZER
Interview

Landestheater-Chefin Marie Rötzer: "Ja, ich befürchte weitere Einschnitte“

Die scheidende Chefin des Landestheaters Niederösterreich geht in ihre letzte Spielzeit. Sie spricht über Theater, den Rechtsruck, Sparmaßnahmen und ansteckenden Optimismus.
46-218319164
Kultur

Finale des Filmfestivals in Venedig: Über allen Gipfeln ist Ruh’

Mit dem poetischen Baumfilm „Silent Friend“ der Ungarin Ildikó Enyedi ging das 82. Filmfestival in ein starkes Finale; mit einem spannenden Wettbewerb der großen Namen – von Kathryn Bigelow bis Jim Jarmusch.
46-218353255
Kritik

"Die letzten Tage der Menschheit" im Burgteater: Krieg der Medien

„Die letzten Tage der Menschheit“ in der Regie von Dušan David Pařízek kamen zur Wien-Premiere.
1 2 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times