Nachtkritik Erste Salzburger Opernpremiere: Applaus für rätselhaften "Don Giovanni" Regisseur Romeo Castellucci schafft ein neues Kunstwerk.
Kultur Venedig-Programm fix: 21 Filme rittern um den Goldenen Löwen Jane Campion, Maggie Gyllenhaal und Paul Schrader sind im Wettbewerb vertreten. Stars kehren wieder zum Lido zurück. Weltpremiere für "Dune".
Kultur 78. Filmfestspiele Venedig: 21 Filme rittern um den Goldenen Löwen Jane Campion, Maggie Gyllenhaal und Paul Schrader im Wettbewerb . "Dune" feiert Weltpremiere.
Kritik Salzburger Festspiele: Strauss monumental und Moretti elegant Konzerte: Matthias Goerne, Franz Welser-Möst und Wiener Philharmoniker; Mozart-Matinee brachte Goethe und Beethoven zusammen.
Kultur "Literarische Wunder": László Krasznahorkai mit Staatspreis geehrt Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur in Salzburg verliehen. Mayer: "Einzigartiges und eigensinniges Werk".
Kultur Groissböck erklärt Absage für Wotan in Bayreuth: "Eisdecke zu dünn" Vorerst kein Göttervater für den Star-Bass bei den Wagner-Festspielen. Der Österreicher musste auch für den "Ring" 2022 abwinken. Konieczny springt bei konzertanter "Walküre" ein.
Kultur "Schnauze voll" von Corona-Maßnahmen - Nena-Konzert abgebrochen Popsängerin Nena sorgt wieder einmal für eine Kontroverse. Ein Video zeigt, wie sie vor Hunderten von Fans gegen die Corona-Maßnahmen wütet.
Kritik Weltklasse in Wien: Beczala und Buchbinder im Konzerthaus Kritiken zu den Konzerten von Piotr Beczala und Helmut Deutsch sowie Rudolf Buchbinder im Wiener Konzerthaus.
Kritik "Fliegender Holländer" in Bayreuth: Triumph für Salzburg-Star Asmik Gregorian triumphiert zum Auftakt der Wagner-Festspiele als Senta. Moderates Debüt für die erste Dirigentin auf dem Grünen Hügel.
Porträt Musik-Produzent Zebo Adam: „Unser Job ist, Emotionen einzufangen“ Der Mann hinter den Bilderbuch-Alben erklärt, warum sein Job psychologisches Gespür, Organisationstalent und Technik-Verständnis erfordert
Kritik "Richard III." auf der Perner-Insel: Bravourritt auf dem Schaukelpferd Lina Beckmann begeistert vier Stunden lang in „Richard the Kid & the King“ von Karin Henkel bei den Salzburger Festspielen
Kritik "Lohengrin" in Erl: Szenisch eigenwillig, musikalisch oft überzeugend Richard Wagners „Lohengrin“ bei den Tiroler Festspielen in Erl (Von Helmut Chr. Mayer).
Kultur Bayreuther Festspiele gestartet: Abschiedsbesuch von Merkel Erstmals stand mit der Ukrainerin Oksana Lyniv bei den Wagner-Festspielen eine Frau am Pult.
Kultur Salzburger Festspiele von Van der Bellen mit Humor eröffnet Philosophischer Festredner Nida-Rümelin forderte Politik mit utopischem Gedankenexperiment heraus.
Kultur Helge Schneider brach Konzert ab - "Das macht wirklich keinen Spaß" Musiker machte in Augsburg seinem Ärger über Gastromitarbeiter Luft: "Das geht mir ziemlich auf den Sack". Veranstalter geht zum Anwalt.
Gespräch Nitsch sagte 6-Tage-Spiel ab, dirigiert in Bayreuth "Fluss der Farben“ Hermann Nitsch ergänzt in Bayreuth drei konzertante Aufführungen der „Walküre“ mit Malaktionen. Günther Groissböck sagte ab.
Literatur Gespräch mit Clemens J. Setz: Ein Steiermark-Krimi reizt ihn Der neue Büchner-Preisträger über Twitter, Facebook, seinen Bart, seine Finanzen und das Jahr 2042