Kultur Simon Schwarz: „Ich spiele nicht für ein Publikum“ Der Schauspieler über den neuen Krimi „Kaiserschmarrndrama“, die Globalisierung des Humors und „Spira-mäßiges“ Verhalten
ORF-Wahl Das Rennen um den ORF-Topjob wird zunehmend härter Amtsinhaber Alexander Wrabetz wirft Roland Weißmann vor, nicht der Ausschreibung zu entsprechen. Der matcht sich mit Lisa Totzauer.
Kultur Cartoonist Martin Perscheid gestorben Der deutsche Cartoonist Martin Perscheid ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Schwarzer Humor war sein Markenzeichen.
Kultur Salzburger Festspiele: Beethovens „Kreutzersonate“ mit Igor Levit Kritik: Ein faszinierendes Zusammenspiel in einem Thriller. Martha Argerich war an der Seite Renaud Capuçons ausgefallen
Kultur "House of Cards"-Star Robin Wright liefert ein düsteres Regiedebüt "Abseits des Lebens": Eine Ode auf die Schönheit der Welt und ihre tödlichen Aspekte.
Kultur „In Memoriam Ismael Ivo“: Begegnungen Menschen aller Kontinente Kritik. Das ImPulsTanz-Festival gedachte würdig seines Mitbegründers
Kultur Charlie Watts verpasst Rolling-Stones-Tournee wegen Rücken-OP "Einmal in meinem Leben war mein Timing etwas daneben".
Interview Camilla Nylund: "Es gibt eine Zukunft auch nach diesem Leben" Die finnische Sopranistin über den Klassik-Betrieb in Zeiten von Covid, die Bombenstimmung in Bayreuth, anstehende Rollendebüts sowie ihre Konzerte demnächst in Gmunden und Poysdorf.
Kultur Street Art ist eben schöner als eine graue Wand "Urban Natures" am Karlsplatz: Im Rahmen des Umbaus des Wien Museums haben Linda Steiner und Friends den Bauzaun neu gestaltet. Noch bis 12. September.
Kultur KURIER trauert um langjährigen KRONEHIT-Chef Ernst Swoboda Der wichtigste Medienmanager im Privatradiobereich starb im Alter von erst 62 Jahren.
Kultur Keine Impfung, kein Job: Drummer der Band The Offspring gefeuert Pete Parada gab medizinische Gründe als Motiv an, sich nicht impfen zu lassen. Unklar ist, ob er permanent die Band verlässt
Kultur Wolf Harranth mit 79 Jahren gestorben Der Träger des Österreichischen Staatspreises für literarische Übersetzung ist tot.
Kultur "viennacontemporary" stellt sich neu auf, will "mehr als Messe" sein Der einstige Platzhirsch wird zur Off-Messe und bespielt von 2. bis 5. 9. die "Alte Post"
Kultur Greith-Haus: Die Schöpfungsmaterie des Gunter Damisch Gerhard Roth präsentiert einen Künstler, der seine insgeheime Weltsicht bestätige. Zu sehen sind Werke aus dem Nachlass
Kunsttage Anna von Hausswolff: Orgelklänge für mystischen Skulpturen-Park Der Auftritt der schwedischen Musikerin ist eines der Highlights des „Elevate“-Festivals, das von 4. bis 8. August in Graz stattfindet
Kultur Linzer Crossing Europe Festival wird künftig von zwei Frauen geleitet Mit Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler wurde intern nachbesetzt
Kultur Elīna Garanča: Lyrisch gelöster Ausdruck, zelebrierte Klanggewalten Kritik: Die Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann mit Elīna Garanča bei den Salzburger Festspielen