Kultur Song Contest in Wien: Irland will bei Teilnahme Israels verzichten Der irische Fernsehsender RTÉ findet eine Teilnahme beim Song Contest 2026 "angesichts des anhaltenden und entsetzlichen Verlusts von Menschenleben im Gazastreifen unvertretbar".
Kultur Serie "Das Gift der Seele": Wenn die Familien-Erweiterung eskaliert Die neue Amazon-Serie „Das Gift der Seele“ mit Robin Wright: Gut gemachter Psycho-Thrill mit reichlich Inzest-Aura.
Kultur Konzerttermine: System Of A Down kommen 2026 nach Europa Serj Tankian und Co. gehen im kommenden Jahr auf große Stadiontournee durch Europa, insgesamt sieben Städte stehen am Plan.
Kultur "Blanker Antisemitismus": Festival lädt Orchester mit Dirigent aus Israel aus Belgischer Veranstalter vermisst "Distanzierung von genozidalem Regime in Tel Aviv". Deutschlands Kulturstaatsminister Weimer spricht von "blankem Antisemitismus" und "Schande für Europa".
Kritik Zuviel gewollt: Zirkus um Strauss bei "Cagliostro" Uraufführung mit Brezina-Libretto: "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ ist eine Show (fast) ohne Strauss. Ein Experiment.
Kulturpolitik Großer Bahö um den Teppich von Bayeux Der mittelalterliche Schatz soll nach London reisen – trotz des Widerstands von Experten, die die Transportfähigkeit bezweifeln.
Kritik Filmkritik zu "Todesmarsch - The Long Walk": Lauf oder stirb Reißerisches Drama um junge Männer, die einen tödlichen Fußmarsch antreten - nach einem Frühwerk von Stephen King.
Kritik Filmkritik zu "Ausgsting": Der Gangerl ist dann mal weg Filmisches Denkmal für den bayerischen Einzelgänger und Aussteiger Wolfgang "Gangerl" Clemens.
Kritik "The Klimperclown": Helge Schneider als Clown und begnadeter Musiker Ein Porträt des deutschen Allrounders Helge Schneider zu seinem 70. Geburtstag.
Kritik Filmkritik zu "Noch lange keine Lipizzaner": Sieben Jahre Unsicherheit Olga Kosanović erzählt in ihrer sehr persönlichen Doku von der Schwierigkeit, Österreicherin zu werden.
Kultur Die Federkrone könnte vielleicht doch transportiert werden ... Das Festival Wienwoche überreicht dem Weltmuseum am Samstag (13. 9.) nach einer "Prozession" eine schwingungsoptimierte Kiste
Ausstellung Katastrophen mit Kunstanspruch: Julius von Bismarcks Werkschau in Wien Wie sehr ist der Mensch heute der Natur ausgeliefert? Das Kunst Haus Wien zeigt Bilder, in denen sich das Verhältnis verschoben hat.
Rainer Bischof „Das muss man haben, das lernt man nicht“ Der Komponist im KURIER-Gespräch über das Wienerische und über mutlose Programmierung.
Kultur Richter schlägt auf Demonstranten ein: Banksy-Werk wird entfernt Das neue Banksy-Werk ist unmittelbar nach den Festnahmen bei Protesten auf dem Gebäude des Justizzentrums in London aufgetaucht.
Todesfall Intendant und Dramaturg Reinhard Urbach 85-jährig gestorben Er prägte als Initiator des literarischen Quartiers "Alte Schmiede", als Dramaturg des Burgtheaters und als Chef des Theaters der Jugend das Wiener Kulturleben.
Kritik Buchbinder beim Grafenegg-Finale: Rekordeinsatz unter dem Blutmond Rudolf Buchbinder begeisterte zum Finale mit Beethoven.
Kultur Mitbegründer der Band Supertramp: Rick Davies gestorben Sänger und Komponist von Hits wie “Goodbye Stranger” und “Bloody Well Right” starb 81-jährig.