Kultur Akademie-Premiere: Gedanken-Gebirge, selbst zu besteigen Kritik: Rainald Goetz’ neues, maßloses Stück „Reich des Todes“. Es geht um Terror, Gewalt, Folter und eigentlich eh alles
Interview Drehs von Netflix & Co.: "Österreich geht laufend viel Geld verloren" Großprojekte wie jüngst von Netflix in Wien sorgen für großes Aufsehen. In Wahrheit werden hierzulande aber relativ kleine Brötchen gebacken, was finanzielle Anreize für internationale Drehs betrifft
Interview Romeo Castellucci: "Ein Kultur-Embargo empfinde ich als Schande" Der Theatermagier über seinen Szenen zu Mozarts Requiem – und warum er es ablehnt, dass russische Künstler Putin abschwören müssen
Kultur Isolde Maria Joham, die Malerin mit dem Durchblick Die erste Schau der neuen Leiterin der Landesgalerie NÖ bereitet hyperrealistischen Gemälden und Glasobjekten einen großen Auftritt
Kultur Will Smith tritt nach Ohrfeigen-Eklat aus Filmakademie aus Oscar-Preisträger Smith: Verhalten bei der Preisverleihung sei "schockierend, schmerzhaft und unentschuldbar".
Interview Xaver Schwarzenberger: "Die meisten Regisseure gingen mir auf die Nerven" Als Kameramann arbeitete er etwa mit Rainer Werner Fassbinder, später schuf er Komödien wie „Single Bells“. Das Metro-Kino zeigt eine Retrospektive.
Kultur Doch kein 6-Tage-Spiel von Hermann Nitsch in diesem Sommer Am 30. und 31. Juli werden nur der erste und zweite Tag der zweiten Fassung des 6-Tage-Spiels in Prinzendorf aufzuführt.
Kultur Russischer Parlamentspräsident Wolodin warf Anna Netrebko Verrat vor "Drang nach Bereicherung bei Sängerin stärker als Liebe zur Heimat".
Kultur Dirigent Raphaël Pichon: "Die Musik ist unsere einzige Waffe“ Dirigiert Mozarts „Requiem“ in Castellucci-Inszenierung bis 5. April bei den Wiener Festwochen (Von Susanne Zobl).
Kultur Red Hot Chili Peppers: Comeback-Album klingt wie eine Pflichtübung Einen Tag nach dem die Rock-Band ihren Stern am Hollywood Boulevard bekommen hat, ist heute ihr Album „Unlimited Love“ erschienen.
Kultur Regisseur Serebrennikow besuchte seine Inszenierung in Berlin Nach Abschluss seines umstrittenen Gerichtsverfahrens in Russland "freier Mann".
Kultur Nach Kritik an Putin: Russisches Opernhaus lädt Anna Netrebko aus Die Sopranistin habe Russland "den Rücken gekehrt", so die Begründung. Zuvor stand Netrebko im Westen unter Kritik, weil sie als Unterstützerin des Kreml-Chefs Putin galt.
Kultur Design-Künstler Dominik Schubert hat Erfolg mit sozialkritischen Illustrationen Mit seinen Werken macht der Tiroler international Karriere. Jetzt kann man sich eine Uhr mit seinem Design bedrucken lassen.
Kino Bruce Willis geht in Pension: Actionheld im weißen Feinripp Zwischen „Stirb langsam“ und Geisterdrama: Bruce Willis kann auf eine charismatische Karriere zurückblicken
Kultur Der Flug einer Boeing und das Leben des Vaters als „Fade out“ Kritik: Rimini Protokoll präsentierte für zwei Abende im Volkstheater „All right. Good night.“ von Helgard Haug
Kritik Ai Weiwei inszeniert Turandot: Pu-Tin-Pao und der Aufschrei gegen die Diktatur Der chinesische Künstler und Friedensaktivist inszenierte in Rom seine erste Oper als Vehikel für seine Abrechnung mit Missständen unserer Zeit.
Kultur Wean Hean: Wienerlied-Festival zwischen Tradition und Innovation Das Wienerlied-Festival findet von 23. April bis 22. Mai an unterschiedlichen Orten in Wien statt - vom Gasthaus bis zum Konzertsaal.