Kultur Musical-Weltpremiere im Stadttheater Frank Wildhorn plant die Uraufführung eines Musicals nach dem Roman „Orlando“ in Baden über eine Figur, die über Jahrhunderte hinweg lebt und dabei im Laufe der Zeit Geschlecht und Perspektive wechselt.
Das Kulturamt Von Serafin und der Symbiose aus Kunst und Kommerz Stirbt mit Harald Serafin auch die Operette? Leider könnte man diesen Eindruck gewinnen. Ein neuer Antrag an das (fiktive) Kulturamt.
Kultur Ferdinand von Schirach: „Social Media ist größte Gefährdung der Demokratie“ Der Bestsellerautor Ferdinand von Schirach war zu Gast bei KURIER freizeit.live.
Interview Caroline Peters: "Das sind im Prinzip alles Versionen von mir" Die Burgschauspielerin, für eine ROMY nominiert, über Lebensentwürfe, ihren Roman und die Gründe, warum sie als Komödiantin brilliert
Kultur Jubel für „Tristan und Isolde“ am Stadttheater Klagenfurt Chin-Chao Lin am Pult lässt im Kärntner Sinfonieorchester reiche Emotionen und eine weite dynamische sowie farbenreiche Palette erklingen.
Kultur 28 Kommentare Meinl-Reisinger warnt vor Spaltung: ESC als Katalysator für Dialog Die Außenministerin schrieb einen Brief an jene Länder, die den ESC bei der Teilnahme Israels zu boykottieren drohen.
Kultur Kultfilm "Mädchen in Uniform": Neuverfilmung kommt Das mittlerweile zweite Remake (im ersten war Romy Schneider zu sehen) soll im nächsten Jahr in die Kinos kommen.
Kultur Konzertfilm oder Doku? Taylor Swift kommt erneut ins Kino Der Superstar bringt eine Release-Party für ihr neues Album in die Kinos.
Literatur Emils Vorläufer: Die Auswanderergeschichte "Honk der Elch" In dem 1935 erschienenen Kinderbuch „Honk der Elch“ stellt ein Tier in einer US-Kleinstadt die Bevölkerung und die Politik vor Herausforderungen.
Interview 29 Kommentare In Wiens Kultur wird gespart werden: "Es wird radikalere Schritte geben“ Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler plädiert für die Teilnahme Israels am ESC und bereitet die Szene auf gröbere Budgetkürzungen 2026 vor.
Pop "Wildberry Lillet"-Star Nina Chuba: "Ich hatte keine Zeit, das zu verarbeiten" 2022 gelang ihr der Durchbruch, nun veröffentlichte die Rapperin ihr zweites Album – und spricht über ihre rasante Karriere, Druck, Mut und Therapie.
Kritik Operette als furioses Spektakel: „Stadt der Teufel“ bei den Musiktheatertagen „Stadt der Teufel“ von glanz&krawall bei den Musiktheatertagen.
Kultur "Corsage"-Regisseurin Kreutzer dreht mit Deneuve und Seydoux Der neue österreichische Kinofilm "Gentle Monster" von Marie Kreutzer ist mit zwei französischen Filmstars besetzt.
Kultur 15 Kommentare Wiener Festwochen: Milo Rau verliert gegen H.C. Strache Der Intendant unterstellte dem Populisten, krudes Zeugs zu singen, und wurde verurteilt. Nun beklagt er „juristische Querschüsse“.
Ausstellung "Gothic Modern" in der Albertina: Und immer wieder ist Mittelalter Die Schau zeigt auf einnehmende Weise, wie Künstler um 1900 neue Ausdrucksformen suchten – und die Gotik als Sehnsuchtsort entdeckten.
US-Medien Late-Night-Shows im Visier: Es wird immer stiller in der Nacht Mit Jimmy Kimmel ist bereits der zweite kritische Late-Show-Moderator mit wirtschaftlichem Druck durch die Trump-Politik vom Fernsehbildschirm entfernt worden. Die Einschüchterung hat Methode.
Kritik Eine erstklassige Elisabeth, die um Tannhäuser kämpft Zur Wiederaufnahme der Oper von Richard Wagner in der Wiener Staatsoper.