Kultur Operettentheater Kiew in Wien: Mit Musik gegen den Krieg Zwei Konzerte im Juni sollen auf das Schicksal der Menschen in der Ukraine hinweisen.
Gespräch Tate McRae kam im Lockdown zu ihrem ersten globalen Hit Die 18-Jährige spricht mit dem KURIER über ihr erstes Album und den steinigen Weg dahin
Kultur Durch den Rückspiegel nach vorn: Lichtkünstlerin Brigitte Kowanz in Linz Das Schlossmuseum zeigt die letzte große Schau, die die im Jänner verstorbene Künstlerin Brigitte Kowanz noch aktiv konzipierte – mit viel Sinn für Gegenwärtiges
Kultur Kostüm- und Bühnenbildnerin Maxi Tschunko 98-jährig verstorben Prägte vor allem Wiener Volkstheater über Jahrzehnte hinweg.
Kultur Salzburger Mozartwoche 2023 vereint den jungen und den späten Mozart Stiftung feiert Wiedereröffnung des Mozarteum-Konzertgebäudes mit Starbesetzung und Tag der offenen Tür.
Cannes Angespannte Geschlechterverhältnisse in Cannes: Mörderische Männerrollen Ali Abbasis iranischer Serienmörder "Holy Spider", Alex Garlands britische Provinzler in "Men“ und Ruben Östlunds Schiffsuntergang "Triangle of Sadness“
Kritik Schwacher Lärm um nichts: Kate McIntosh bei den Festwochen Banales statt Erneuerung bei „To Speak Light Pours Out“ im Brut nordwest (Von Susanne Zobl).
Kritik Dua Lipa in der Wiener Stadthalle: Aerobic für die ganze Familie Das Disco-Workout mit der Popsängerin Dua Lipa war ein Riesenspaß. Viel besser wird man derzeit nicht animiert – und unterhalten.
Interview Schauspieler Bob Odenkirk: "Wir lachen, wenn jemand leidet“ Als schmieriger Anwalt Saul Goodman in „Breaking Bad“ bekam er sein eigenes Spin-off. Die finale Staffel von „Better Call Saul“ ist nun bei Netflix zu sehen.
Kultur Dirigent Klaus Mäkelä: Die derzeit heißeste Aktie des Klassikmarkts Der finnische Dirigent, der derzeit rasant Karriere macht, zu Gast im Wiener Konzerthaus.
Kultur Kritik: Diese Woche ist noch niemand gestorben Das TAG erinnert an die große, grimmige Elfriede Gerstl.
Kultur Muti und die Wiener Philharmoniker: Umwerfende musikalische Realität Die Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti mit einem rein französischen Programm.
Kultur "Scheiß-Krieg!": Russische Konzertbesucher sorgen für Aufsehen Bei Auftritten von Bands in St. Petersburg und in Ufa.
Kritik Ein toller Abend: Das TAG erinnert an die große, grimmige Elfriede Gerstl Premiere von „wannst ned sterbst sehn ma uns im nächsten herbst“.
Kritik Nesterval begeistert im Prater mit „Sex, Drugs & Budd’n’brooks“ Aufstieg und Fall einer ehrenwerten Familie frei nach Thomas Mann - mit Dominas, Würmern und Pfefferminz-Koks
Kultur Rolling Stones: Feuchte Steine im Keller Vor 50 Jahren erschien der Klassiker "Exile On Main Street". Ab Juni ist die Band auf Europa-Tour, am 15. Juli in Wien
Interview Isabelle Huppert: "Tschechow hätte diesen Krieg nicht gemocht“ Kommt für „Der Kirschgarten“ zu den Wiener Festwochen. Im Interview spricht sie über Freiheit, die Pandemie und warum sie Theater nicht vermisst hat.