Kultur Kürzestfilm Festspiele: Vielleicht die besten 12 Sekunden des Lebens Neue Ausgabe des Festivals am 16. Juni im Gartenbaukino Wien. Filme können noch bis 15. Mai eingereicht werden.
Kultur Mimi Reinhardt: Verfasserin von Schindlers Liste gestorben Mimi Reinhardt schrieb Verzeichnis jener Menschen, die der Industrielle Oskar Schindler im Zweiten Weltkrieg rettete. Nun ist sie im Alter von 107 Jahren gestorben.
Diagonale ORF-Stadtkomödie: Strada del Sole im grindigen Wiener Beisl Regisseur Marvin Kren drehte für den ORF die Stadtkomödie "Der weiße Kobold", die auf der Diagonale Premiere feierte
Kultur Anna Netrebko kehrt als Aida auf die Bühne zurück Das Opernfestival der Arena von Verona (Italien) lockt mit Anna Netrebko als Aida.
Kultur Kae Tempest: Musik als Antwort auf die Frage "Wer bin ich?" Kae Tempest (früher Kate Tempest) veröffentlicht mit "The Line Is A Curve" ein beachtliches Meisterwerk.
Kultur Andrea Mayer: Corona-Hilfsmaßnahmen für Kunst und Kultur laufen aus Die Regierung lehnte einen SPÖ-Antrag auf Verlängerung der Kulturhilfen ab. Es werde aber weitere Zuwendungen bei Bedarf geben
Kultur Für Ukraine: Pink Floyd nahmen nach fast 30 Jahren neuen Song auf Der Benefiz-Song "Hey Hey Rise Up" ist am Freitag erschienen – mit dem Gesang des ukrainischen Sängers Andrij Chlywnjuk.
Filmfestival Diagonale: (K)eine Sehnsucht nach Stillstand Einblicke in heimisches Filmschaffen: Adrian Goiginger drehte Heimatfilm, Fridolin Schönwiese macht Langzeitstudie und Corona-Gegner dürfen sich selbst darstellen
Kultur Trenklers Tratsch: Wie in Wien Personalentscheidungen gefällt werden Der Ex-Kulturstadtrat wurde Rektor der Musikuni, seine Pressesprecherin jetzt KunstHaus-Direktorin. Die Wien Holding macht's möglich
Kultur Christie's versteigert "Denker"-Statue von Auguste Rodin Auktion am 30. Juni. Wert der Statue wird auf bis zu 14 Millionen Euro geschätzt.
Kultur Otto Schenks Ehefrau Renée mit 95 Jahren gestorben Renée Schenk, die anfangs auch auf der Bühne stand, war über sieben Jahrzehnte die treue Begleiterin ihres Mannes
Filmstart Filmkritik zu Ulrich Seidls "Rimini": Zwischen Glanz und Elend Ulrich Seidls neuer Film "Rimini" zeichnet ein überraschend zärtliches Porträt eines abgehalfterten Ex-Schlagerstars
Kultur Die Malerin der Mumins war "für ihre Zeit sehr radikal" "Tove – Auf der Suche nach Freiheit und Liebe": Ein Gespräch mit Alma Pöysti über ihre Filmrolle als Tove Jansson.
Kultur Rolling Stones: Mick Jagger grübelt noch über Setlist Die Rolling Stones konnten sich noch nicht auf eine Songauswahl für ihre Europa-Tournee einigen.
Kritik Neues Album von Bilderbuch: Easy Listening in schweren Zeiten Die wichtigste Popband Österreichs liefert „Gelb ist das Feld“, und man hätte eigentlich gar nicht so genau wissen wollen, wie es uns allen geht.
Kultur Deutsches Techno-Museum eröffnet mit Sven-Väth-Ausstellung Das "Museum of Modern Electronic Music", kurz Momem, in Frankfurt am Main wird mit einer Sven Väth-Ausstellung eröffnet.
Kritik "Cyrano" im Burgtheater: Am Ende war das Wort Das Burgtheater zeigt eine charmante Neufassung von „Cyrano de Bergerac“.