Kultur Radikal rasten: Die Kunst macht Schlaf zum Politikum Von "Black Power Naps" bis zu widerständigen Winterschläfern: Die Wiener Akademie der bildenden Künste zeigt aktuelle Projekte
Kritik Blomstedt und die Philharmoniker: Ein leiser Könner, auch mit 95 Jahren noch sehr munter Die Philharmoniker mit Herbert Blomstedt im Musikverein.
Interview Ina Regen: "Ich fürchte, Putin glaubt, dass er das Richtige macht" Anlässlich ihrer heutigen Wien-Show mit Charlie Winston spricht die Musikerin über Feminismus und unseren falschen Heldenbegriff.
Kurz vorgestellt Neue Kinder- und Jugendbücher Kompostieren, die Natur entdecken, sich über Götter wundern und sich bei Wimmelbüchern verlieren.
Kultur Autor und Behindertenaktivist Erwin Riess gestorben Mit Krimis um den im Rollstuhl sitzenden Detektiv Groll bekannt geworden - Unermüdliches politisches und gesellschaftliches Engagement.
Filmpreis Der große Preis der Diagonale ging an "Vera" Die Diagonale ging am Sonntag mit der Preisverleihung zu Ende: "Vera" von Covi und Frimmel ist bester Spielfilm. Bester Dokumentarfilm wurde "Souls Of A River" von Christ Krikellis.
Kultur Interview mit Katharina Mückstein: Die Ordnung auf den Kopf stellen Regisseurin Katharina Mückstein trat die #MeToo-Welle in der heimischen Filmbranche los und begeisterte mit ihrer Doku „Feminism WTF“ das Publikum in Graz
Kritik "Die letzte Verschwörung": Wenn Schwurbler schwurbeln, darf auch viel gelacht werden "Die letzte Verschwörung" von Moritz Eggert an der Volksoper Wien.
Kultur Das Schöne, der Schmerz - und keine Toleranz für Kinderschänder Nitsch erregt auch nach seinem Tod die Gemüter: Zur Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Mistelbach wurde demonstriert
Kultur "Pygmalion": Was geschah, nachdem Eliza ihren Peiniger verlassen hatte Ruth Brauer-Kvam erarbeitete am Landestheater Niederösterreich einen feministischen Gegenentwurf zu "My Fair Lady"
Kultur 23. Amadeus Awards: Oskar Haag sichert sich FM4-Award Der erste Gewinner der diesjährigen Preisverleihung steht fest. Es ist der junge Singer-Songwriter Oskar Haag.
Kultur Osterfestspiele Salzburg: Herr Bachler, kann man zu Wagner tanzen? Intendant Nikolaus Bachler über Westbams Wagner-Projekt, Netrebko, Currentzis und ein unerwidertes Angebot an die Sommer-Festspiele
Kultur Stipsits nach 200.000 Kinobesuchern: Nicht alle glaubten an "Griechenland" Nach der Covid-Krise füllen sich die Kinos wieder. Das Vor-Pandemie-Niveau ist in Griffweite. Auch heimische Filme erzielen beachtliche Zahlen, allen voran die Thomas-Stipsits-Komödie "Griechenland".
Gespräch Politik-Karikaturist Gerald Scarfe: „Redefreiheit ist das Wichtigste“ Der Erich-Sokol-Würdigungspreisträger erzählt von seiner Arbeit für Pink Floyd und die Lust, den Missbrauch von Macht anzuprangern
Kritik Lana Del Rey: Vom Wind verwehte Balladen Das neue Album der US-Musikerin heißt "Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd" und wirkt wie eine Schlaftablette.
Kultur Burgtheater: Das Ende der Liebe im Schnelldurchlauf Kritik: Horváths „Kasimir und Karoline“ als knallharte Inszenierung: Ungewöhnlich, aber sehr spannend.
Kultur Osterfestspiele Salzburg: "Tannhäuser" ohne Elīna Garanča Emma Bell springt für die erkrankte Mezzosopranistin als Venus ein.