Kritik "Maigret" mit Gérard Depardieu: Nichts Besseres als den Tod finden Gérard Depardieu kämpft als melancholischer Kommissar Maigret mit dem Alter und sucht den Mörder einer jungen Frau.
Filmstart Filmkritik zu "Manta, Manta - Zwoter Teil": Mit Rostbeule an den Start Til Schweiger in der Fortsetzung der erfolgreichen Kult-Komödie, die ihn zum Superstar gemacht hat
Kultur „Joeanneum“: Lokalposse rund um ein Universalmuseum Das Joanneum wurde zum „Joeanneum“: Postenbesetzungen in Graz völlig ohne Genierer - Muchitsch ab nun in Klagenfurt
Kultur AnnenMayKantereit besingen Erdbeerkuchen und schwingende Hüften Mit ihrem vierten Album "Es ist Abend und wir sitzen bei mir" feiern AnnenMayKantereit die Leichtigkeit nach der Pandemie.
Kultur Künstler Adam Pendleton: Abstrakt, aktivistisch und durchs Diskurssieb gepresst Die umfangreiche Schau des erfolgreichen US-Künstlers im Wiener mumok ist eindrucksvoll - und ein bisschen zu smart
Kultur Nationalbibliothek: Flanieren durch 400 Jahre Garten- als Kunstgeschichte Neue Ausstellung "Von Gärten und Menschen“ im Prunksaal.
Kultur Klassische Musik statt Nachrichten: Ö1 kämpfte mit Sendeproblemen Der heimische Radiosender Ö1 hatte am Mittwochfrüh Probleme mit einem Sendeausfall.
Kultur Ihre Umarmung wurde zur Woodstock-Ikone: Bobbi Ercoline 73-jährig gestorben Auf dem Cover zum Woodstock-Konzert umarmte sie, in eine Decke gehüllt, ihren Freund - und wurde so zum Sinnbild der Hippie-Zeit.
Interview "Sisi & Ich": Ein emotionaler Ritt zweier Frauen Mit „Sisi & Ich“ kommt ein weiterer Film ins Kino, der das verkitschte Bild der Kaiserin dekonstruiert. Frauke Finsterwalder über ihren zweiten Spielfilm und was Sisi mit Michael Jackson und Batman zu tun hat.
Kultur Schwedischer Polar-Musikpreis an Angélique Kidjo und Arvo Pärt Ehrung auch für britischen Prozenten Blackwell und estnischen Komponisten Pärt.
Kultur Heidi Hortens Juwelen werden versteigert: "Wertvollste Sammlung der Welt" Christie's gibt Schätzwert mit 150 Millionen US-Dollar an. Erlös soll Wiener Museum und medizinischer Forschung zugute kommen
Kultur Georg Oswald (1935-2023): Er war Mandy von "Die Bambis" Mit Hits wie "Nur ein Bild von dir" und "Melancholie" stürmten "Die Bambis" in den 1960er-Jahren die österreichischen Charts.
Kultur Roger Waters wirft Frankfurt Angriff auf Kunstfreiheit vor Der umstrittene Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters will Konzert in Frankfurt notfalls per einstweiliger Verfügung durchsetzen.
Kultur Marie NDiaye erhält den Staatspreis für Europäische Literatur "Diese Autorin ist stilistisch brillant, eine Meisterin der Figurenzeichnung"
Kultur Besucherzahlen von Museen: Der Aufschwung ist ungleich verteilt Der jährliche Report des "Art Newspaper" sieht große Häuser in USA und Großbritannien in Schwierigkeiten, während Paris und Seoul vorpreschen
Theater Schauspieler Tim Werths zur Komödie: "Es muss kinderleicht aussehen“ Tim Werths spielt ab Mittwoch in Raimunds „Die gefesselte Phantasie“ am Burgtheater. Ein Gespräch über Komödie, Grant und Angst vor der Pointe.
Kultur Indie-Band Sharktank: Schamgrenze überwunden, Verspieltheit gewonnen Das Trio um Bilderbuch-Produzent Marco Kleebauer hat mit „Acting Funny“ soeben sein zweites Album veröffentlicht.