Kultur Jazzpianist und Komponist Harald Neuwirth 84-jährig gestorben Der Vater der Komponistin Olga Neuwirth unterrichtete in Graz ab Mitte der 60er-Jahre Jazzklavier und spielte u. a. mit Joe Zawinul
Kultur Wiens Nordwestbahnhof: Die Leerstelle, die die Stadt prägte Eine Buch-Biografie des Wiener Areals schürft tief und legt Sozial- und Wirtschaftsgeschichte bloß
Kultur Ein neuer Baustein für die kunstsinnige Grundversorgung Das neue Überblickswerk "Kunst in Österreich" spannt einen Bogen von der Urzeit in die Gegenwart - und ist dabei heutig
Kultur „Rubens und Werkstatt“ mit Besuch aus Guangdong Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste wurde neu geordnet - und mit einer schlauen Intervention angereichert
Kultur Mit Kuss und Umarmung: Neue Schausammlung im Oberen Belvedere Engagierter, vielfältiger, offener: Die gelungene Neugestaltung erzählt Österreichs Kunstgeschichte aus frischen Perspektiven
Kultur Interview mit Peter Simonischek: „Ein Schlag in die Magengrube“ Der Schauspieler als rassistischer Professor in "Der vermessene Mensch"l, einem Historienfilm über verdrängte deutsche Kolonialgeschichte
Kultur Filmpreis-Rückzug in NÖ: "Kein roter Teppich für die FPÖ" Akademie des Österreichischen Films beendet die Kooperation mit dem Land aus Protest gegen Schwarz-Blau. Vorstands-Chefin Echerer erklärt die Entscheidung.
Kultur Houellebecq fühlt sich wie eine Frau, die vergewaltigt wurde Der französische Skandalautor ist im Streit mit dem Filmemacher eines mutmaßlichen Pornostreifens mit ihm in der Hauptrolle
Kultur "Szenen einer Ehe": Wenn das Innerste brutal nach außen gekehrt wird Markus Öhrn inszenierte im Volx Margareten ein Kunstblutbad im Horrorpuppenhaus - nach der TV-Serie von Ingmar Bergmann
Kultur Jazzmusiker Ulrich Drechsler: Kein Tag ohne Bach Der Saxofonist, der mit de Band Café Drechsler bekannt wurde, stellt heute Abend im Wiener "Porgy & Bess" sein Album "Azure" vor.
Kultur Protest gegen Koalition: Österreichischer Filmpreis nicht mehr in NÖ Die Akademie des Österreichischen Films beendet wegen Schwarz-Blau die Kooperation mit Niederösterreich und verzichtet auf die Landesförderung.
Kultur Wien Museum in Fertigstellung: „Es ist eine komplett neue Fassade“ Die „Sanierung“ ist eher eine Rekonstruktion. Der Ausbau mit dem „Schwebegeschoß“ und dem „Fugengeschoß“ ist dennoch gelungen
Kultur "Sommergäste" in der Josefstadt: Sehnsucht nach Leichtigkeit Urlaubs-Soap im Biosphärenpark: Elmar Goerden pimpt in der Josefstadt Maxim Gorki mit den Problemen der Gegenwart auf
Gespräch Katie Melua:„Der Krieg gegen die Ukraine hat unsere Gemeinschaft zerstört“ Die Musikerin erzählt, wie es ihr als Immigrantin und Mama geht, und warum ihr der Ukraine-Krieg so zusetzt
Kultur Es ist soweit: Tarantino will im Herbst seinen letzten Film drehen Der Kult-Regisseur arbeitet am Drehbuch für sein Finale: Es soll "Der Filmkritiker" heißen.
Nachtkritik "Gefesselte Phantasie" am Burgtheater: Entfesselt ist hier gar nichts Viel Applaus und auch viel Langeweile.
Filmstart Filmkritik zu "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben": Lächerliche Gegenspieler Verfilmung des beliebten Rollenspiels mit Chris Pine und Hugh Grant als lustiges Fantasy-Abenteuer