Kultur Der Trainer stellt auf. Das gilt auch im Falle des Solocellisten N. Trenklers Tratsch: Der Ex-Philharmoniker, an der MDW gefeuert, wollte wieder im Orchester der Staatsoper spielen. Der OGH wies die Klage ab.
Kultur Christine Nöstlinger meistübersetzte Autorin im deutschen Sprachraum Belegt auf Ranking auf Basis von UNESCO-Daten Platz 14. Marx, Engels und Gebrüder Grimm haben Stockerlplätze
Kultur "Matthäuspassion" im Konzerthaus: Philharmoniker brillieren mit Bach Bachs „Matthäuspassion“ mit Franz Welser-Möst und den Wiener Philharmonikern im Wiener Konzerthaus (Von Susanne Zobl).
Kultur Madonnas Entdecker: Plattenboss Seymour Stein 80-jährig gestorben Der New Yorker nahm auch Stars wie die Ramones und die Talking Heads unter Vertrag und war Mitbegründer der Rock'n'Roll Hall of Fame
Kritik Marc Almond in Wien: Begeisterndes Finale nach holprigem Beginn Der Sänger von Soft Cell, der solo mit dem Hit "Something's Gotten Hold of My Heart" Furore machte, trat im Volkstheater auf.
Kritik Helmfried von Lüttichau mit erstem Live-Programm: Traumrolle „cooler Rockstar“ Bekannt unter anderem aus "Hubert & Staller". Programm von Dylan bis Qualtinger.
Nachtkritik Wiener Staatsoper: Monteverdi-Umsetzung ließ einige Fragen offen Gefeierte Sängerinnen und Sänger, umstrittene Regie bei "Il ritorno d' Ulisse in patria". Ein Ereignis: Isabel Signoret als Minerva.
Kultur „Die Cousinen“: Casting mit vielen Traumata und noch mehr Themen Drei eifrige Schauspielerinnen kämpfen in der Dunkelkammer des Volkstheaters gegeneinander um eine Rolle
Kultur Japanischer Komponist und Oscargewinner Ryuichi Sakamoto ist tot Der 71-Jährige litt an Krebs. Er zeichnete sich unter anderem für die Filmmusik in "Der letzte Kaiser" und "The Revenant" verantwortlich.
Osterfestspiele Salzburg "Tannhäuser" mit Jonas Kaufmann: Szenen einer Aufstellung Richard Wagners Oper mit wichtigen Rollendebüts und Andris Nelsons am Pult des Gewandhausorchesters Leipzig. Die Kritik.
Kultur Was wert ist, verteidigt zu werden Ein anspruchsvoller Sammelband zur Landesverteidigung auf der Metaebene.
Kultur Viel Schaum vor dem Mund Armin Thurnher rechnet schonungslos mit der Innenpolitik der letzten Jahre ab. Nicht immer mit jenem Anstand, den er anderen abspricht.
Kultur Westbam bei den Osterfestspielen: Tristan und Isolde gehen tanzen Der deutsche Techno-DJ wusste bis vor eineinhalb Jahren (fast) nichts über Richard Wagner. Dennoch wagt er sich an dessen Werk
Kultur Die Bewährungsprobe der vergessenen Kunstsuperhelden Entdeckungen und Umwertungen auf der Salzburger Messe "Art & Antique" und in deren Umfeld
Kultur In Ungarn bekämpfte queere Märchen kommen in Wien auf die Bühne Ein Kinderbuch mit schwulen Prinzen ist Viktor Orbán ein Dorn im Auge. Mittlerweile darf es nur mehr unter strengen Auflagen verkauft werden. Nun wurde ein Theaterstück daraus.
Kultur Von "DSDS" bis 60 Jahre ZDF: Samstag mit vier TV-Shows Das TV-Lagerfeuer brennt wieder: Private und Öffentlich-Rechtliche setzen heute (1. April) zur Primetime auf bewährte Formate – u. a. mit der "Show der Shows", "DSDS", "The Masked Singer".
Kultur Technisches Museum: Peter Aufreiter strebt Vertragsverlängerung an Die Direktion des TMW wurde am 1. April ausgeschrieben - wie auch die kaufmännische Geschäftsführung des Burgtheaters