Kultur Interview mit John Malkovich: „Ich lebe lieber in der wirklichen Welt“ Der Ausnahmeschauspieler monologisiert sich als Philosoph „Seneca“ zu Tode (derzeit im Kino), hasst soziale Medien und liebt europäisches Arthouse-Kino
Kultur Das Musikprogramm beim 4Gamechangers-Festival 2023 steht Wanda, Mathea und Sportfreunde Stiller sind dieses Jahr in Wien als Headliner angekündigt.
Osterfestspiele Salzburg Westbam meets Wagner: Zu alt zum Tanzen, zu jung zum Sterben Eine Art Wunschkonzert des Bayreuther Meisters mit Techno in der Felsenreitschule. Die Kritik.
Kultur Eine gar wundersame Reise ins popkulturelle Märchenland Nils Strunk und Lukas Schrenk kombinieren im Burgtheater-Kasino die „Zauberflöte“ famos u. a. mit Abba, Elvis und den Beatles
Kultur Die Geschichte der Kunst bis gestern: Die Schau "Amazing" im Leopold Museum Die Ausstellung bietet anhand von Werken aus der Sammlung Würth einen Querschnitt der westlichen Moderne
Kultur Schrauben, Kunst und Schwerkraft: Der Sammler Reinhold Würth Der Milliardär zeigt Teile seiner Kunstsammlung im Leopold Museum. Mit dem KURIER sprach er über seinen Einfluss und die demokratische Dimension des Mäzenatentums
Kultur Geigenstar David Garrett: "Nicht jede Kritik hat Wertigkeit“ Im Interview spricht Garrett über Kritik, warum er auf Tour keinen Alkohol trinkt und seinen nächsten großen Plan
Filmstart Filmkritik zu "The Pope's Exorcist": Päpste eröffnen Schule für Exorzisten Russell Crowe arbeitet als Teufelsaustreiber im Dienste des Papstes in gruseliger Horrorinszenierung
Filmstart Filmkritik zu "Beautiful Disaster": Zwischen One-Night-Stand und Boxkampf Liebesromanze aus dem "New Adult“-Genre: Ein braves Mädchen weist einen bösen Buben zurück. Aber wielange?
Filmstart Filmkritik zu "Air – Der große Wurf": Michael Jordan hasste Nike Ben Affleck erzählt den Business-Deal zwischen Basketball-Star Michael Jordan und Nike als höchst unterhaltsame Thriller-Komödie – mit Matt Damon
Kultur Klaus Teuber (1952-2023): Der König von Catan ist tot Der deutsche Star-Autor Klaus Teuber ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Mit „Siedler von Catan“ hat er Generationen geprägt – und eine ganze Branche revolutioniert.
Kritik Birdy live in Wien: Tanzen wie in den 80er-Jahren, mit der Emotion der Gegenwart Die britische Songwriterin war nach sechs Jahren erstmals wieder in Österreich - für ein emotional vielfältiges, zeitloses Konzert.
Kritik Osterfestspiele: Viel Applaus für Gewandhausorchester mit Nelsons Das Gewandhausorchester Leipzig unter Andris Nelsons als Residenzklangkörper bei den Osterfestspielen (Von Helmut Christian Mayer).
Kultur Studie: Globaler Kunstmarkt über vor-pandemischem Niveau Der von Art Basel und UBS herausgegebene Report sah 2022 Umsätze von 67,8 Milliarden US-$ mit bildender Kunst
Kultur Thomas Spitzer: „Ich weiß, ich hab’ das alles nicht verdient“ Zum 70. Geburtstag des EAV-Masterminds veröffentlicht seine Frau Nora stark gezeichnete Liebesbriefe als „neue Seiten des alten Herzens"
Kultur ORF warf Behinderten wegen Corona-Regeln rechtswidrig hinaus Er hatte auf einem privaten Siegerfoto kurz die Maske abgenommen. Der OGH gab dem Mann nun recht.
Kultur „Indiana Jones“ feiert Comeback in Cannes Fünfter Teil der Archäologen-Saga soll am 17. oder 18. Mai an der Croisette gezeigt werden.