Kultur Pianist Menahem Pressler im Alter von 99 Jahren gestorben Gründer des Beaux Arts Trio weltweit geehrt.
Kritik Herrn Berts unglaubliche Reise im toxischen Gröni-U-Boot Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer gelingt im Bronski & Grünberg eine hinreißende Parodie auf den Film "Das Boot"
Kultur Isabelle Huppert im Interview: "Es gibt immer einen Weg, der vor dir liegt“ Die französische Starschauspielerin über ihren aktuellen Film „Die Gewerkschafterin“, über Theater und ihre Lieblingskinos in Paris (Von Susanne Lintl).
Kritik Im Zeichen des Stierschädels: Kommentare zur Gegenwart beim "Salzburger Stier" Die Preisträger beim „Salzburger Stier 2023“ präsentierten sich, Josef Hader und Otto Lechner mit Sternstunde.
Kritiken Das Klassikwochenende: Philharmonische Lieblinge, symphonische Gentlemen Kritiken: Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša und Pianist Daniil Trifonov; Oksana Lyniv und Gil Shaham mit den Symphonikern; und Pianist Lahav Shani mit Prokofjew.
Kritik "Ganymed Bridge": Theater zwischen Affen, Elefanten und Alten Meistern Der sehenswerte Theaterparcours führt heuer erstmals auch durchs Naturhistorische Museum.
Kultur "Nicht nur der Stolz, auch die Demut braucht Grenzen" Der französische Starphilosoph Alain Finkielkraut geht scharf ins Gericht mit der gegenwärtigen moralischen (Un-)Ordnung.
Kultur Der Schalldämpfer: Axel Corti, die berühmteste Stimme Österreichs Am 7. Mai wäre der Autor und Regisseur Axel Corti 90 geworden. Wer war der Mann mit der markanten Stimme?
Kultur Ein bisschen viel an Witz und Weisheiten Leigh Turner, ehemaliger britischer Botschafter in Wien, erzählt Anekdoten.
Kultur Jane Fonda im Gespräch: Ist Hollywood reif für ältere Frauen? Jane Fonda, Candice Bergen und Mary Steenburgen über "Book Club 2: Ein neues Kapitel“, Frauenfreundschaft und die nackte Emma Thompson
Kultur Französischer Schriftsteller Philippe Sollers gestorben Autor von mehr als 80 Werken, Kritiker und Herausgeber.
Interview Peter Turrini: "Gegen den Tod kann man sich nur mit Witz wehren" Der Dramatiker erzählt von seiner Mutter und Kreisky, er äußert sich über Heller und Teichtmeister, er ist bestürzt über die ÖVP-FPÖ-Koalition.
Kultur Österreichisches Filmmuseum: Von "Bonnie und Clyde“ bis "Taxi Driver“ Das Österreichische Filmmuseum zeigt (bis 28. Juni) amerikanische Ausnahmefilme aus den 1960er- und 70er-Jahren
Kultur Hunderte demonstrieren in Wiesbaden gegen Netrebko-Auftritt "Affront gegen alle, die Solidarität zur Ukraine stehen".
Kultur Studie: Kulturnutzung ging weniger stark zurück als befürchtet Erhebung relativiert Besucherschwund durch die Pandemie. Bildung und familiärer Hintergrund bleiben zentrale Faktoren für Teilhabe
Kultur Gemalte und geklebte Gelassenheit: Vivian Suter und Elisabeth Wild in Wien Ausstellungen in mumok und Secession zeigen eine Mutter und deren Tochter, die in einem bewegten Leben ganz eigene künstlerische Sprachen fanden