Kultur Das Volkstheater 2023/'24: Goldoni, Shakespeare, Horváth ... Direktor Kay Voges reagiert auf die schlechten Zahlen mit einem gefälligeren Programm und einem Wien-Schwerpunkt
Kultur Landestheater-Leiterin Marie Rötzer: "Wir werden uns nicht spalten lassen“ Landestheater Niederösterreich. Intendantin Marie Rötzer präsentiert eine Saison zum Thema „Beziehungen“ und holt Stars wie Isabella Rossellini als Gäste.
Kultur Wiener Kunstmesse Art Austria widmet sich dem "Kunstraum Europa" Von 11. bis 14. Mai sollen auch verstärkt junge Talente in den Fokus gerückt werden.
Kultur RAF Camora auf der FM4-Bühne: Geht sich das aus? RAF Camora steht nicht gerade exemplarisch für "FM4 Musik". Trotzdem wurde er als Headliner für die FM4-Bühne am Donauinselfest präsentiert.
Kultur 67. Song Contest: So endete das 1. Halbfinale Zum Auftakt des Megabewerbs von Liverpool qualifizierten sich unter anderen die heißen Favoriten Schweden und Finnland.
Interview mit Filmregisseur Ìlker Çatak: Wahrheit unter Druck Ìlker Çatak über seinen Spielfilm „Das Lehrerzimmer“, in dem die Suche nach einem Dieb in der Schule zum packenden Thriller wird
Kultur Vestibül: Als Kolonialisten in die Karpaten und wieder zurück Enttäuschend: Die österreichische Erstaufführung von Thomas Perles "karpatenflecken" im Vestibül des Burgtheaters
Kultur Wegen fehlender #MeToo-Aufarbeitung: Adele Haenel beendet Filmkarriere Die französische Schauspielerin hatte mit Vorwürfen gegen einen Regisseur eine #MeToo-Debatte in Frankreich ausgelöst.
Kultur Auf Rekordkurs: So viel soll Beyoncé auf ihrer kommenden Tournee einnehmen Die "Renaissance"-Tour soll laut Forbes ein Milliardengeschäft sein.
Kultur "Allemagne Zero Points": Böhmermanns ESC-Song macht sich über Deutschland lustig Mit "Allemagne Zero Points" macht sich Jan Böhmermann über die in der Vergangenheit oft erfolglosen deutschen ESC-Bemühungen lustig.
Kultur Ein Klimt als Highlight der New Yorker Frühjahrsauktionen Das Gemälde "Insel im Attersee" aus 1901 kommt bei Sotheby's unter den Hammer.
Kultur Keine Piercings erlaubt: Bewerbungen für das Eröffnungskomitee des Wiener Opernballs 144 Tanzpaare werden gesucht. Ab sofort kann man sich für das Eröffnungskomitee für den Wiener Opernball 2024 bewerben.
Kultur Nach 27 Jahren: Punkrockband Sum 41 löst sich auf Kanadische Gruppe kündigte letztes Album "Heaven :x: Hell" an. Im Juni kann man die Band noch am Nova Rock erleben.
Kultur Claus Peymann sitzt in Köpenick und ist aus dem Häuschen "Trenklers Tratsch" über Claus Peymann, elektrisiert von einem Beschwerdebrief an die Josefstadt - ein Dramolett
Kultur Grace Bumbry (1937-2023): Wegbereiterin in der Opernwelt Sie schrieb in Bayreuth Operngeschichte, irritierte Karajan mit ihrem Lamborghini und sang in zwei Stimmlagen.
Kultur Schauspieler Paul Matić macht sich mit seinem Debütalbum "viel verletzlicher“ Der Schauspieler präsentiert sich auf „A Road Like This“ als Musiker - und spricht über Springsteen, Wagner und Vinyl.
Kultur Ein frischer Blick auf den Kanzler Stefan Müller hat eine gefällige Metternich-Biografie vorgelegt.