Kritik Lucinda Childs in Salzburg: Neue Choreografien einer Tanzikone "Four New Works" bei den Salzburger Festspielen.
Das Kulturamt 12 Kommentare Ein queerer Krampus – kann das funktionieren? Am Traunsee wird die Tradition des Krampuslaufs neu gedacht, gefördert vom Land Oberösterreich.
Kritik So war "Macbeth" mit Asmik Grigorian bei den Festspielen Die letzte szenische Opernpremiere in diesem Salzburger Sommer wurde vom Publikum großteils gefeiert.
Literaturbetrachtung Ja, es ist wichtig: Über die Liebe zum Detail Michael Maar macht Literaturbetrachtung zum Bestseller. "Das violette Hündchen" erklärt, warum es sich lohnt, genau hinzuschauen.
Kultur 29 Kommentare Warum "Das Kanu des Manitu“ am woken Marterpfahl landen könnte Mit „Das Kanu des Manitu“ startet jetzt die Fortsetzung des Flachwitzhits "Der Schuh des Manitu". Die Humorwelt ist aber heute eine andere.
Kritik "Drei Schwestern" bei den Salzburger Festspielen: Der russische Albtraum Peter Eötvös’ „Drei Schwestern“ als exzellenter Festspielmoment in der Felsenreitschule: Ein tolles Ensemble in einer düsteren Inszenierung mit vielen Nebentönen.
Kritik Lydia Night mit Debütalbum "Parody of Pleasure" Die US-Musikerin Lydia Night legt ihr Debütalbum als Solokünstlerin vor.
Kultur Auftritt von umstrittener Band Kneecap in Wien abgesagt Die nordirische Rap-Formation wurde wegen "Fuck Israel"-Parolen schon von weiteren Festivals ausgeladen.
Kultur Philharmoniker-Vorstand: "Kulturpolitik nicht optimal aufgestellt" Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer beklagte bei Präsentation der Abokonzerte, dass Kultur in Regierungsverhandlungen nur "Verschubmasse" sei.
Kultur "Jekyll und Hyde": Die Macht des Bösen in Staatz Auf der Felsenbühne Staatz kämpft das Gute gegen das unbändige Böse - im Musical "Jekyll und Hyde".
Kultur Will Smith sprach über schwere Jahre seit der Oscar-Ohrfeige Schuldgefühle plagten den Hollywoodstar Will Smith, nachdem er Chris Rock im Live-TV eine Watsche verpasst hatte. Nun kommt er zum Frequency Festival nach St. Pölten.
Kritik Perfekt durchinszeniert: "13" und "14" von Tao Ye bei ImPulsTanz Fulminantes Festivalfinale: Das TAO Dance Theater unter dem Choreografen Tao Ye begeistert mit den Stücken "13" und "4".
Ausstellung Das Belvedere rückt die unvollendete "Braut" von Klimt in den Fokus Die Präsentation setzt die Kooperation mit privaten Playern, die heute das Klimt-Business dominieren, fort.
Kultur Auf Immendorf verbrannten im Mai 1945 Hauptwerke von Gustav Klimt Die Klimt Foundation nistet sich im MAK ein: Gemeinsam erinnert man an einen tragischen Kulturgutverlust 1945.
Nachruf Gianni Berengo Gardin 94-jährig gestorben Gianni Berengo Gardin galt als einer der bedeutendsten italienischen Fotografen. Er wurde 94 Jahre alt.
Canal+ Serie "The German": Unfreiwillig beim Mossad „The German“ mit Oliver Masucci auf Canal+ ist mehr als eine Nazijagd-Spionageserie.
Kritik „Marcello Mio": Die Last des Erbes großer Namen Eine kuriose Komödie: Chiara Mastroianni wird zu ihrem Vater Marcello und hinterlässt viele offene Fragen.