Kritik "Was uns verbindet": Familie kann so viel mehr sein als Vater, Mutter, Kind Carine Tardieus berührendes Drama um Selbstbestimmung und Empathie mit Valeria Bruni Tedeschi.
Kritik „Freakier Friday“: Starbesetzter Wohlfühl-Spaß mit Herz Fortsetzung der Body Switch-Komödie mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan.
Kritik „Weapons“: Ein böses Spiel mit der kollektiven Paranoia Zach Creggers gelungenes Horror-Epos geizt nicht mit Überraschungen, trockenem Humor und großen Bildern
Kultur Ehemalige ORF-Ansagerin mit 89 Jahren verstorben Alice Straka war auch Schauspielerin und Filmproduzentin.
Kultur Mel Gibson: Zwei neue Jesus-Filme im Frühjahr 2027 Es ist bereits mehr als zwei Jahrzehnte her, als der Skandalfilm "Die Passion Christi" erschien.
Kultur Jamie Lee Curtis, "Freakier Friday" und der verschrumpelte Apfel Nach 40 Jahren Karriere wird Jamie Lee Curtis endlich ernstgenommen. Bei einem Pressetermin zu "Freakier Friday“ erklärte sie, warum sie nicht mehr eitel ist.
Kritik Jubel für eine Oper, die gar keine richtige Inszenierung hatte Mozarts "Mitridate" wurde bei den Salzburger Festspielen gefeiert - völlig zurecht.
Kritik "Walzertraum" in Langenlois: Ein bisschen Klamauk darf sein Die Operette Langenlois feiert ihr Jubiläum mit „Ein Walzertraum“ von Oscar Straus.
Kultur 10 Kommentare Skandal? Das ist die Band, der die FPÖ "Terror-Verherrlichung" vorwirft Die nordirischen Hip-Hopper haben mit ihrer Israelkritik für viel Aufsehen gesorgt. In Großbritannien wird wegen einer Hisbollah-Flagge ermittelt. Wien-Auftritt am 1. September geplant.
Kritik Sommerarena Baden: Lehárs "Giuditta“ mit viel Schwung und Eleganz An der Bühne Baden zeigt man Franz Lehárs letztes Meisterwerk erfolgreich.
Kultur Nach schwerer Krankheit: Loni Anderson stirbt mit 79 Jahren Loni Anderson war die Ex-Frau der Hollywood-Legende Burt Reynolds. Ihre Ehe endete in einem bitteren Rechtsstreit.
Kultur Bye, Bye, Carrie Bradshaw: Serie "And Just like that" endet Die „Sex and the City“-Nachfolgeserie „And Just Like That...“ geht mit der aktuell laufenden Staffel zu Ende.
Kultur ImpulsTanz: Tanz mit Spitzenschuh und Krücken Die kanadische Choreografin Marie Chouinard und ihre Zugänge zu Bach.
Bestsellerautor Martin Suter: „Ich bin nicht käuflich – außer durch Charme“ Autor Martin Suter liest im Herbst aus seinem Roman „Wut und Liebe“ in Wien. Im Interview spricht er über Auftragsmord, lustige Verrisse und Liebe über den Tod hinaus.
Das Kulturamt Ist St. Margarethen tatsächlich besser als Bayreuth? Die Wagner-Premiere im Burgenland wurde besser bewertet als jene am Grünen Hügel. Wie kann das sein?
Kultur Geheimnis des Glaubens Juliette Larat spielt im „Jedermann“ den Glauben. Nach der Vorstellung geht sie, wie ihre Kollegen, ins Gasthaus. Um zu arbeiten.
Sachbücher Wider den neuen Irrationalismus Theodor Much ist diversen Spielarten des Aberglaubens auf der Spur.