Kultur Filmfestival: Dwayne "The Rock“ Johnson weint in Venedig Willem Dafoe geht in Wien zum Schneider, Kathryn Bigelow feiert ihr Comeback mit einem packenden Netflix-Politthriller und Dwayne „The Rock“ Johnson schluchzt bei der Premiere von „The Smashing Machine“.
ORF-Premiere "Gestern waren wir noch Kinder": Eben noch der "beste Papa der Welt" Die preisgekrönte ZDF-Thrillerserie „Gestern waren wir noch Kinder“ läuft ab Mittwoch auf ORF 1.
Kultur Woody Allen lobt Donald Trump als Schauspieler Mit Trumps Politik stimme er "zu 95, vielleicht 99 Prozent" nicht überein. Doch als Darsteller habe Trump "Charisma" gezeigt.
Kultur Neue Kinderbücher: Neugierig sein, neugierig bleiben Bücher für den Schulbeginn, zum Rätseln, Rechnen, Lesen, Schreiben, Entdecken und Luftschlösser bauen.
Todesfall Graham Greene, Star aus "Der mit dem Wolf tanzt", mit 73 verstorben Der kanadische Schauspieler war für seine Rolle als "Strampelnder Vogel" oscarnominiert und hatte danach zahlreiche Hollywood-Engagements.
Kinderbuch Die Unterwasserwelten von Michael Stavarič Der Schriftsteller schreibt seit einigen Jahren auch Sachbücher für Kinder. Mit "Faszination Wale" liegt nun das bereits vierte vor.
Kultur "Das Kanu des Manitu": Bereits eine halbe Million Kinobesucher Bully Herbigs Westernkomödie ist der bisher erfolgreichste Film des Jahres in Österreich.
Kultur 11 Kommentare Paukenschlag in NÖ: Warum das Orchester der Bühne Baden aufgelöst wird Ab 2027/28 übernehmen die Tonkünstler in Baden. NÖKU-Chef Gessl verweist auf angekündigte Sparmaßnahmen in den Kulturbudgets.
Interview Beirut und El Alberto: Leben zwischen Aufbruch und Verlust Im Rahmen von „New Voices“ im Stadtkino Wien zeigen junge Regisseure Geschichten aus Libanon und Mexiko. Im Interview mit dem KURIER sprechen sie über Schönheit, Trauma und die Grenzen des Bleibens.
Kinderbuch Illustratorin Julia Völk: "Mangelnde Anerkennung der Kinderliteratur ist ein Problem" Die österreichische Illustratorin Julie Völk über ihr neues Buch "Opas Herz", ihren Zeichenstil und die schwierigen Rahmenbedingungen: "Mit Kinderbüchern allein verdient man kaum Geld."
Kritik Grafenegg: Elgars Melancholie und Debussys Impressionismus Mirga Gražinyte-Tyla begeisterte mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und der Cellistin Julia Hagen im Wolkenturm
Kritik Finale der Salzburger Festspiele: Todessehnsucht in Vollendung Gustav Mahlers „Neunte“ wurde von den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko fulminant zelebriert
Salzburger Osterfestspiele Salzburg und der spektakuläre Coup mit den Berliner Philharmonikern Das Spitzenorchester kehrt ab 2026 zurück zu den Salzburger Osterfestspielen und schmiedet über fünf Jahre einen neuen "Ring".
Kultur Daniel Barenboim statt Zubin Mehta in Grafenegg Zubin Mehta muss seinen Auftritt beim Grafenegg Festival am 7. September absagen. Daniel Barenboim übernimmt.
Kultur Aktionismus Museum: Klaus Albrecht Schröder wird Geschäftsführer Am 4. September wird der ehemalige Albertina-Chef als Geschäftsführer des privaten Wiener Aktionismus Museums präsentiert.
Kultur "Don Giovanni": Frivole Abenteuer des größten Womanizers aller Zeiten „Don Giovanni“ im Westentaschenformat beim Heunburg Musiktheater in Kärnten.