"Jekyll und Hyde": Die Macht des Bösen in Staatz

46-217697376
Auf der Felsenbühne Staatz kämpft das Gute gegen das unbändige Böse - im Musical "Jekyll und Hyde".

Robert Louis Stevensons Schauerroman „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ aus dem Jahr 1886 fasziniert (Musik-)Theatermacher ungebrochen. Frank Wildhorn fertigte aus dem Stoff über einen Arzt, der das Böse in der Welt abschaffen will und durch seine Selbstversuche dessen unbändiger Macht erliegt, vor mehr als 25 Jahren das Musical „Jekyll and Hyde“. Diesen Sommer ist es in Staatz zu sehen. 

Akkurat choreografiert

Die Felsenbühne, die vor einigen Jahren Winnetou als Schauplatz diente, verwandelte Intendant Werner Auer ins London des späten 19. Jahrhunderts und spielt als Vater von Jekylls Braut selbst mit. Bedauerlich, dass  von der faszinierenden Naturkulisse fast nichts zu sehen ist. Aber wer Musical schätzt, kommt bei der nur eine knappe Autostunde von Wien entfernten Freiluftproduktion im niederösterreichischen Weinviertel auf seine Rechnung. Hier wird eine ordentliche Show geboten. Die Tonanlage funktioniert perfekt. Gregor Sommer leitet das gut disponierte Festivalorchester präzise und kostet die eingängigen Melodien aus. Die Tanznummern sind akkurat choreografiert (Korbinian Reile). 

Soignierter Brite wird Unhold

Die Besetzung ist mehr als beachtlich. Gesungen wird von allen, auch vom sehr guten Chor (Einstudierung: Doris Graf-Sommer), absolut wortdeutlich. Florian Fetterle verkörpert den von seiner Wissenschaft besessenen Dr. Jekyll mit Verve. Wenn er sich vom soignierten Briten in den monströsen Unhold Hyde wandelt, vollzieht er diese Veränderung auch deutlich mit seiner Stimme. In der kommenden Spielzeit ist er im Ronacher im Musical „Maria Theresia“ zu sehen.

Anna Burger überstrahlt als Prostituierte Lucy Harris das Geschehen vokal und mit ihrer natürlichen Art zu spielen. Steffi Regner betört als Jekylls Verlobte Lisa. Alicia Wagner setzt sich als Nellie im sehr engagierten Ensemble eindrucksvoll in Szene. 

Zurecht viele Bravos für alle Beteiligten.

Gespielt wird bis 16.8. Die wegen Regen abgesagte Vorstellung vom 2.8. wird am 14.8. nachgeholt.

Kommentare