Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 5
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Heilige Nacht: Weihnachtsersatz im Werbefernsehen

Im Grunde findet Weihnachten überhaupt nur noch im Werbefernsehen statt
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Wünsch dir was: das Problem mit der Werbung

Bei vielen Clips ist nicht mehr ganz klar, für welches Produkt da überhaupt geworben wird.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Ganz ohne Adventrituale geht es nicht

Punsch gibt's im Café keinen, dafür einen Adventkalender und Bach-Kantaten.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Wenn Adventmarkt ist, geht das Geschäft im Café besonders gut

„Gehen wir auf einen Punsch!“ ist nur die saisonale Variante von „Gemma noch was trinken?“
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Eine Koalition aus Kaffee und Milch, aber bitte ohne Nationalratspräsidenten

Im Café rennt der Schmäh: Einer bestellt „Dreier im Glas“, und der Große Schwarze heißt Nehammer
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Kaffeehäuser sind unsterblich, solange die Gäste an sie denken

Ehemalige Kaffeehäuser sind wie Geisterhäuser – nur dass kein Fluch, sondern ein Segen drauf liegt.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Der schmale Grat zwischen Höflichkeit und Aufdringlichkeit

Beim Aufhalten der Türe gibt es nur ein relativ kleines Zeitfenster, in dem das als freundliche Geste durchgeht.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Wohin nach dem Friedhof? Ins Kaffeehaus natürlich

Die einen sterben, die anderen leben weiter. Und was jetzt? Viele gehen dann halt ins Kaffeehaus.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Loblied auf einen Stammgast, der gut gealtert ist

Herr K weiß immer die neuesten Geschichten, er kennt Gott und die Welt, und ein wandelndes Lexikon ist er auch.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

20 Shades of Kaffee: Als die Melange noch eine Wissenschaft war

In dem Buch "Café Größenwahn" erfährt man viel über die Geschichte des Kaffeehauses
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Warum es gut ist, dass es im Kaffeehaus noch eine Telefonzelle gibt

Dass Telefonzellen weitgehend aus dem Straßenbild verschwunden sind, muss man nicht bedauern. Ein Verlust ist es trotzdem
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Wie man bestellt, so wählt man

Im Kaffeehaus gibt's kein Wahlgeheimnis. Die Kellner durchschauen alles
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Ein Momenterl, bitte!

In einem Wiener Kaffeehaus ist nur die Sprache speedig
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Kaffeehaus und Schule müssen sich nicht ausschließen

Schüler benützen das Kaffeehaus oft als Studierzimmer oder Lesesaal
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Warum die Printausgabe des Duden mitunter so wertvoll ist

Oder wissen Sie, was ein Paterpeccavi ist?
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Swifties im Kaffeehaus: Das Café bringt die Leute zusammen

Als Trostpflaster gibt der Chef allen Swifties einen aus. Einzige Bedingung: Sie dürfen nicht singen
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Kaffeehaus mit Zeitlimit? In Wien kommt das einem Verfassungsbruch gleich

Angeblich sollen in manchen Wiener Kaffeehäusern „Timeslots“ vergeben werden. Es stimmt aber eh nicht.
1 2 3 4 5

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times