Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Ein Momenterl, bitte!

In einem Wiener Kaffeehaus ist nur die Sprache speedig
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Kaffeehaus und Schule müssen sich nicht ausschließen

Schüler benützen das Kaffeehaus oft als Studierzimmer oder Lesesaal
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Warum die Printausgabe des Duden mitunter so wertvoll ist

Oder wissen Sie, was ein Paterpeccavi ist?
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Swifties im Kaffeehaus: Das Café bringt die Leute zusammen

Als Trostpflaster gibt der Chef allen Swifties einen aus. Einzige Bedingung: Sie dürfen nicht singen
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Kaffeehaus mit Zeitlimit? In Wien kommt das einem Verfassungsbruch gleich

Angeblich sollen in manchen Wiener Kaffeehäusern „Timeslots“ vergeben werden. Es stimmt aber eh nicht.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Ein Kaffeehaus ist kein Eissalon. Oder etwa doch?

Bestellt man einen Eiskaffee, kann man ein Eis essen und sich anschließend einreden, nur Kaffee getrunken zu haben.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Alles ist politisch, auch das Kaffeehaus

Im Hochsommer tut sich im Café die Kluft zwischen drinnen und draußen auf
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Wer sagt, dass ein Finale einen Sieger haben muss?

Oft ist der Fußball schöner, wenn die Teams nicht zum Siegen verdammt sind.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Servus die Wadln: eine erste TV-Bilanz der Europameisterschaft

Jedes EM-Spiel wird geschaut. Die Frage ist nur: wo?
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Fußball und Alkohol gehörten früher nicht nur für Fans zusammen

Zu einem Fußballspiel passt ein Bier einfach besser als eine Melange. Das gilt auch, wenn das Spiel bereits um 15 Uhr angepfiffen wird.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Darf man als Österreicher zu Deutschland halten?

Spätestens seit sie bei der Heim-WM 2006 ihr Sommermärchen feierten, sind die Deutschen nicht mehr diese dumpfen Fußballschwerarbeiter, die nicht kicken können und am Ende trotzdem meistens gewinnen
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Das Café schaut Fußball-EM. Und fragt sich, warum Schottland mitspielt

Die Fußball-Landkarte hält sich nicht immer an politische Grenzen.
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Kaffee und Zigaretten: Erinnerungen an ein tolles Paar

Kaffee und Zigaretten, das konnte was. Leider war es halt auch ziemlich ungesund
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Hässlich, ich bin so hässlich: Vom Charme der abgewohnten Kaffeehäuser

Denn viel wichtiger als die Frage, wie schön oder hässlich ein Café ist, ist sowieso seine Geschichte
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Mit dem Laptop ins Kaffeehaus: Warum denn nicht?

Das Kaffeehaus ist ein Ort des Diskurses, ein Ort zum Lesen und – nicht zuletzt – ein Ort zum Schreiben
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Im Kaffeehaus ist grundsätzlich mit allem und jedem zu rechnen

Was macht ein Nackerter im Hawelka? Georg Danzers Hit von 1975 ist immer noch aktuell
Cafe Kralicek
Wolfgang Kralicek

Lang lebe das Espresso Monika

Um das klassische Wiener Kaffeehaus muss man sich keine Sorgen machen. Um das Vorstadtcafé schon eher
1 ... 3 4 5

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times