Cafe Kralicek Kaffeehaus und Schule müssen sich nicht ausschließen Schüler benützen das Kaffeehaus oft als Studierzimmer oder Lesesaal
Cafe Kralicek Warum die Printausgabe des Duden mitunter so wertvoll ist Oder wissen Sie, was ein Paterpeccavi ist?
Cafe Kralicek Swifties im Kaffeehaus: Das Café bringt die Leute zusammen Als Trostpflaster gibt der Chef allen Swifties einen aus. Einzige Bedingung: Sie dürfen nicht singen
Cafe Kralicek Kaffeehaus mit Zeitlimit? In Wien kommt das einem Verfassungsbruch gleich Angeblich sollen in manchen Wiener Kaffeehäusern „Timeslots“ vergeben werden. Es stimmt aber eh nicht.
Cafe Kralicek Ein Kaffeehaus ist kein Eissalon. Oder etwa doch? Bestellt man einen Eiskaffee, kann man ein Eis essen und sich anschließend einreden, nur Kaffee getrunken zu haben.
Cafe Kralicek Alles ist politisch, auch das Kaffeehaus Im Hochsommer tut sich im Café die Kluft zwischen drinnen und draußen auf
Cafe Kralicek Wer sagt, dass ein Finale einen Sieger haben muss? Oft ist der Fußball schöner, wenn die Teams nicht zum Siegen verdammt sind.
Cafe Kralicek Servus die Wadln: eine erste TV-Bilanz der Europameisterschaft Jedes EM-Spiel wird geschaut. Die Frage ist nur: wo?
Cafe Kralicek Fußball und Alkohol gehörten früher nicht nur für Fans zusammen Zu einem Fußballspiel passt ein Bier einfach besser als eine Melange. Das gilt auch, wenn das Spiel bereits um 15 Uhr angepfiffen wird.
Cafe Kralicek Darf man als Österreicher zu Deutschland halten? Spätestens seit sie bei der Heim-WM 2006 ihr Sommermärchen feierten, sind die Deutschen nicht mehr diese dumpfen Fußballschwerarbeiter, die nicht kicken können und am Ende trotzdem meistens gewinnen
Cafe Kralicek Das Café schaut Fußball-EM. Und fragt sich, warum Schottland mitspielt Die Fußball-Landkarte hält sich nicht immer an politische Grenzen.
Cafe Kralicek Kaffee und Zigaretten: Erinnerungen an ein tolles Paar Kaffee und Zigaretten, das konnte was. Leider war es halt auch ziemlich ungesund
Cafe Kralicek Hässlich, ich bin so hässlich: Vom Charme der abgewohnten Kaffeehäuser Denn viel wichtiger als die Frage, wie schön oder hässlich ein Café ist, ist sowieso seine Geschichte
Cafe Kralicek Mit dem Laptop ins Kaffeehaus: Warum denn nicht? Das Kaffeehaus ist ein Ort des Diskurses, ein Ort zum Lesen und – nicht zuletzt – ein Ort zum Schreiben
Cafe Kralicek Im Kaffeehaus ist grundsätzlich mit allem und jedem zu rechnen Was macht ein Nackerter im Hawelka? Georg Danzers Hit von 1975 ist immer noch aktuell
Cafe Kralicek Lang lebe das Espresso Monika Um das klassische Wiener Kaffeehaus muss man sich keine Sorgen machen. Um das Vorstadtcafé schon eher