KOLUMNE Nicht jeder hat ausgesorgt "Tagebuch": In diesen Zeiten hat die Interessensvertretung der Balltreter mehr Daseinsberechtigung als manche ihrer Mitglieder.
Kolumnen Ins Freie "Ohrwaschl": Tablets in der Schule, mehr Gigabyte am Jugend-Handy und der Duft von Papier - schwierig
KOLUMNE Aufatmen Wie kann es sein, dass es bei neuen Straßen nicht verpflichtend ist, auf beiden Seiten Bäume zu pflanzen?
Kolumnen Paaradox: Der ewige Fragebogen Wie? Wo? Wann? Was wäre unser Alltag ohne die Suchen nach den Antworten des Lebens?
Kolumnen Letzter Badetag oder Uno mit Güdi "ÜberLeben": Das war ein toller Sommer, voller Überraschungen und Abenteuer.
KOLUMNE Endlich wieder Schule! Je mehr Schule mit Kindern macht, je mehr sie von Kindern will, desto mehr wollen die Kinder die Schule.
Kolumnen Essverbot! "Ohrwaschl": Essverbot in der U-Bahn, schön und gut - aber sonst, im Auto, im Flugzeug, zu Haus'?
KOLUMNE Höchststrafe statt Stallorder "Tagebuch": Ging es nach Leipzigs Trainersportdirektor sollte es zum Bullen-Derby frühestens im Finale im Mai kommen.
Kolumnen Salzburg hat es schon in Belgrad vergeigt Es muss die Frage erlaubt sein, ob die Spieler richtig auf diese beiden Spiele vorbereitet wurden.
Kolumnen Zeit (2) "Ohrwaschl": Keine Zeitumstellung mehr, sprach der EU-Häuptling. Noch in den ewigen Jagdgründen wird uns das Thema verfolgen ...
KOLUMNE Meiden Sie Menschen, die sich beim Warten langweilen Psychologen raten dazu, in Warteschlagen nach hinten statt vorn zu schauen. Das verleiht ein Gefühl von Überlegenheit.
KOLUMNE Barbara Kaufmann: Worüber nicht geschrieben wird Sorgen und Ängste einer Altenpflegerin um halb vier Uhr in der Früh.
Pisa schaut fern Kamele "Pisa schaut fern": Manchmal gibt es sogar noch etwas Lustigeres als Krampfadern.
Kolumnen Schnapsidee "Ohrwaschl": Die EU hat online über die Zeitumstellung abstimmen lassen, und sagen Sie niemals "Winterzeit"
Kolumnen Brezina unter Philosophie-Verdacht: Was ist, wenn er Recht hat? "Tartarotti schaut fern": Thomas Brezina galt lange als Kitschist - heute hat er auf einmal Kultstatus.