Kolumnen "Tagebuch": Als Kritik auf keine Kuhhaut ging Auch Svindal entschloss sich fürs Karriereende, damit er als 40-, 50-Jähriger noch ohne Krücken gehen kann.
Kolumnen Die Rosinenfrage "ÜberLeben": Die wichtigste Frage beim Übergang zum "fix zamm" ist die mit dem Kaiserschmarrn, gefolgt von der mit dem Popcorn.
Kolumnen Großes Kino in Erdberg Warum auf dem ehemaligen Schlachthof-Areal in St. Marx ein Hauch von Hollywood weht
Kolumnen Andreas Gabalier: Empörende Empörung Kann es sein, dass der Sänger die Aufregung als Werbeträger mit einkalkuliert?
Kolumnen Gedankenlesemaschine (2) "Ohrwaschl": Was, wenn wirklich alle hören können, was man denkt ...?
Pisa schaut fern Gewinnen "Pisa schaut fern": Über einen Fachkommentar beim Biathlon und Bunny-Ohren im Dienst.
Kolumnen Das Superschüssel Der Super Bowl wartet. Oder heißt es die? Oder einigen wir uns auf das? Im American Football ist alles ein bisschen kompliziert.
Kolumnen Gedankenlesemaschine Gedankenlesen? Die Welt wäre bald ein rauchender Trümmerhaufen. Die Maschine muss so rasch wie möglich lügen lernen!
Kolumnen Die Einmischmaschinerie Wo sind sie, die starken Männer? Die Moralapostel? Die Hilfs-Sheriffs? Wer greift ein, wenn jemand bedroht wird?
Kolumnen Stadtgeflüster: Besser amoi z'vü Solange sich kein weniger aggressives Bild von Männlichkeit durchgesetzt hat, dürfen wir uns, wenn jemand lautstark streitet, nicht denken: „Nur ned einmischen.“
Kolumnen Paaradox: Über Beutel und Ball Stillleben. Der Alltag ist voller Mahnmale für das eheliche Prinzip der Gewohnheiten.
Literatur Schnäuzen "Pisa schaut fern": Leichtes Revanchefoul an Chinesen, denen die Österreicher zu wenig manierlich sind.
Kolumnen Fabelhafte Welt: Hilfe der Dottore Amore weigert sich Dabei macht die Menschheit doch aus Liebe viel verrücktere Dinge als das.