Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 52 53 54 ... 303
Die Wien-Energie-Mediensprecherin
Kiku

Extrem begeistert von den Ergebnissen der Jugendlichen

Lisa Grohs, Mediensprecherin von Wien Energie über die Beweggründe für den ersten Schulwettbewerb.
Sinem und Milica animieren die "fliegenden" Buchstaben
Kiku

Ein handgezeichneter digitaler Trickfilm über Energiequellen

Zu Besuch bei der 3A der NMS Brüßlgasse, die das beste Video des Schulwettbewerbs „Power Up!“ gedreht hat.
Teils funktionstüchtiges Modell
Kiku

Ein Würfel rollt für saubere Energiegewinnung

Die 3D des Gymnasiums Billrothstraße 73 gewann gleich in zwei Kategorien: Funktionstüchtiges Modell und App.
Fliegen, flattern, schweben - zu Daniil Charms "Vogel-Dialog"
Kiku

Von Vögeln bis zur Schlacht auf dem Eis

Szenen zu Gedichten, Dialogen und einem Metallica-Song - von Jugendlichen aus Kingisepp und Klagenfurt sowie Profis aus Österreich.
Talking Gloves auch beim 20. Visual Festival in Wien
Kiku

Talking Gloves auch beim 20. Visual Festival in Wien

Sieben Vorstellungen mit sechs verschiedenen Stücken an fünf Tagen für Kinder und Jugendliche im Theater Spielraum.
Szene aus "Talking Gloves"/Sprechende Handschuhe
Kiku

Gedichte und Musik sichtbar gespielt

„Sprechende Handschuhe“ beim einwöchigen Kulturaustausch-Projekt von Kärntner und russischen Jugendlichen. Fast 100 Fotos, 2 Videos.
zellen-deoppelseite.jpg
Kiku

Von Künstlicher Intelligenz bis zur DNA-Länge unserer Zellen

Naturwissenschaften perfekt erklärt - vor allem in anschaulichen Grafiken, findet eine 16-Jährige über dieses Buch.
Ein Storch zwischen Konik-Pferden
Kiku

Wie polnische Pferde Störchen in Marchegg helfen

KiKu- und schauTV-Lokalaugenschein Im WWF-Reservat Marchegg, wo Konik-Pferde Landschaft und Lebensraum für viele Vögel, Insekten und Pflanzen gestalten.
Auge in Auge ...
Kiku

Wir wollen den Affen nicht ihre Heimat wegnehmen

In Schönbrunn gibt es bei den Orang-Utans eine spielerische Ausstellung über Gefährdung durch Palmöl-Plantagen.
Ella und Marie Gracher
Kiku

Wir mögen Affen, weil wir auch so gerne klettern

Zwei Kinder testen die spielerische Ausstellung und reden darüber für Kinder-KURIER und schauTV.
Regina Delić und Anna Popadić im Interview
Kiku

Schauen noch immer drauf, kein Palmöl zu verwenden

Regina Delić und Anna Popadić, zwei Schülerinnen im Interview mit Kinder-KURIER und schauTV.
Regina Kramer im Interview
Kiku

Orangs leben großteils auf nicht geschützten Regenwaldflächen

Regina Kramer, Expertin für Artenschutz von Freiland-Tieren, ist Zoologin im Tiergarten.
Lukas Meos im Interview
Kiku

Regenwälder sind die grünen Lungen des Planeten

Lukas Meos, Waldexperte bei Greenpeace, im Gespräch mit Kinder-KURIER und schauTV.
Vertreter_innen der Amicus-Award-projekte mit Initiator des Preises
Kiku

Amicus: Im Geist der Nächstenliebe

Zum 17. Mal wurden in der privaten HAK beim Wiener Karlsplatz Preise für die besten Sozialprojekte vergeben. Mehr als 100 Fotos.
Jugendliche des Projekts "More-Light" auf der Feststiege
Kiku

Selber viel - fürs Leben - gelernt

Die sieben weiteren sozialen Projekte, die in diesem Schuljahr für den Amicus eingereicht worden waren.
Bühne, Statuen, Plakat
Kiku

Vom Motto übers Plakat bis zur gesamten Abwicklung

Das Organisationsteam - Schülerinnen und Schüler - sorgte bei Weitem nicht nur für den Ablauf der Preisverleihung.
Durch den Gatschgraben
Kiku

Am Lustigsten war’s im Gatsch

Rund 700 Kinder und Jugendliche nahmen am Spartan Race Kids bei St. Pölten teil. Kinder-KURIER und schauTV waren dabei.
1 ... 52 53 54 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times