Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 51 52 53 ... 303
Stefan Stanzel von der HTL leonding entwickelte mit Kumpels außerhalb der Schule - Karsten Köhne, Thomas Kaar, Tobias Kneidinger und Mike Knoll - die Musik-Plattform Streampy  
Kiku

Young Entrepreneurs: Alle Streamingplattformen vereint

HTBLA Leonding. „Streampy“ – App und Unternehmen in Planung und viele Projeke aus Junior-Companies.
Hannah Schatz und Yasemin Gedik von der HLUW Yspertal erforschten Mikroplastik in der Ybbs
Kiku

Science: Mikroplastik in der Ybbs messen

Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft Yspertal NÖ): Biologischer Kunststoff baut sich nicht leicht ab.
Moritz Kastner, Mathias Reiter, Axel Lindorfer aus der Berufsschule Kremsmünster (OÖ) mit ihrem "Gabel-Stuhl"
Kiku

Design: Zwei Gabeln sind ein Liegestuhl

Berufsschule Kremsmünster (OÖ) gewann mit der Tischlerarbeit „stichmeinnicht“.
Szene aus "Salem und der störrische Zauberer"
Kiku

Wenn der Stock nicht schlagen will...

Eine Geschichte aus Syrien, wo alle böse Befehle verweigern, in Wien beim Theaterfestival Visual.
Mädchen mit verbundenen Augen und verstopften Ohren tastet, was sie in Händen hält
Kiku

Reinfühlen, wie es ist, nichts zu sehen und zu hören

Workshops im Rahmen des Kulturaustausches Klagenfurt-Wölfnitz und Kingisepp (Russland). Mehr als 70 Fotos.
eines von Hunderten Fotos aus den Proben
Kiku

Viele Fotos und einige Videos von den tagelangen Proben

Kärntner und russische Jugendliche bereiteten sich mit drei österreichischen Profis auf die Vorstellungen vor Publikum vor.
Larissa Aimée Breidbach - eine starke Persönlichkeit, hier als Red Cap
Kiku

„Wo die Gerechtigkeit wohnt, da will ich hin!“

Wie die Geschichte um den legendären „Robin Hood“ in echt gewesen sein könnte - sehr filmisch und musikalische Version im Wiener Theater der Jugend.
Beste Handelsschülerin der VBS 2018/19: Laura Wagner
Kiku

Auszeichnung für eine unangepasste Schülerin und für EinTracht

Merkur-Award: Zum 22. Mal zeichneten die Vienna Business School beste Projekte, Jugendliche, Lehrkräfte, Absolvent_innen aus.
Enige der Jugendlichen und Lehrkräfte in verschiedenen Trachten
Kiku

Ein-Tracht: Vielfalt unter Schülerinnen und Schülern

Zum Europatag führte die VBS Augarten „Ein Tag in Tracht - In Vielfalt geeint“ ein - und bekam dafür einen der Merkure.
Die Jugendlichen und die Testerin ihrer App
Kiku

Wenn du’s nicht hörst, kannst du’s lesen

Jugendliche der HTL St. Pölten entwickelten App für Schwerhörige mit einfacher Bedienung und testeten sie in einem Altersheim.
Szenenfoto aus „INCH Bag unisex S50x35– I‘m never coming home“
Kiku

Wenn Burgen die Insaßen selber einsperren

„My Home is my Castle“ ist Motto des Nachwuchsbewerbs im Theater Drachengasse (Wien). Vier (selbst-)ironische Finalstücke.
Jury-Mitglieder vertiefen isch in die eingesandten Arbeiten
Kiku

Warum diese Projekte gewonnen haben

Jury hatte es sehr schwer, musste sich aber dennoch entscheiden. Hier die Begründungen.
Rucki-zucki schreiben die Volksschulkinder die Tafel voll
Kiku

Da sprudelten die Kinder nur so drauf los

Jugendliche hielten in einer Volksschule Workshop über Wasser und Plastik. Bei den Kindern blieb viel Wissen hängen.
Die siegreichen Jugendlichen aus den beiden Schulklassen
Kiku

Tablet und 3D-Drucker sowie Pizza für alle als Lohn für den Sieg

Abschluss des Schulwettbewerbs „Power Up!“ von Wien Energie in der Erlebniswelt Spittelau. Kinder-KURIER und schauTV waren dabei.
Siegreiche Video-Produzent_innen aus der NMS Brüßlgasse
Kiku

Zeichnungen animiert, fotografiert und daraus einen Film gemacht

Kinder-KURIER und schauTV-Interview mit drei Jugendlichen der Neuen Mittelschule Brüßlgasse über ihr siegreiches Video.
Modell und App-Gewinner-Gruppe aus dem Gym Billrothstraße 73
Kiku

Modell gemeinsam gebaut, App alleine programmiert

Interviews mit zwei Beteiligten am Bau des siegreichen Modells sowie der Platz1-App aus dem Gymnasium Billrothstraße 73.
Energieberaterin, Umweltpädagogin und Jury-Mitglied
Kiku

Viele sehr unterschiedliche Projekte zu bewerten

KiKu- und schauTV-Gespräch mit Jurorin Martina Krobath, Energieberaterin bei Wien Energie und Umweltpädagogin sowie Jury-Mitglied.
1 ... 51 52 53 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times