Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 50 51 52 ... 303
HAK-Lehrerin Isabella Engelmeier-Wilfling im Interview
Kiku

Lernen, wie Mitarbeiter_innen motiviert werden können

Isabella Engelmeier-Wilfling, Lehrerin, erzählt im KiKu- und schauTV-Interview, weshalb es dieses Seminar gibt.
Simon Stadler im Interview
Kiku

Viel hängt von der Stimmlage und Körperhaltung ab

Simon Stadler, Schüler der VBS Mödling, im Kinder-KURIER- und schauTV-Interview.
Meli Ortner im Interview
Kiku

Gelernt, auf jede und jeden individuell einzugehen

Meli Ortner, eine der Schüler_innen im Gespräch mit dem Kinder-KURIER und schauTV.
Emily und Nicoals springen und hüpfen in einem alten Stadel
Kiku

Schnurspringen und Springschnüre selber drehen

Alte Spiele und Handwerke in einem Puzzle aus alten Häusern. KiKu-Lokalaugenschein im „Museumsdorf“ Niedersulz (NÖ). Nun auch mit schauTV-Beitrag.
Szenenfoto aus "Leyla", Teil von "Es war einmal..."
Kiku

Von der Kinoleinwand in Live-Schauspiel switchen

Grandios Performances junger absolvierter Schauspieler_innen von DiverCityLab im Kinokulturhaus Metro in der Wiener Innenstadt.
Zeichnung aus dem Programmheft, die zu einer Krone gebastelt werden kann
Kiku

Linz als Mittelpunkt für internationales junges Theater

Zum zehnten Mal steigt „Schäxpir“ - mit darstellender Kunst aus 7 Ländern und Aktionen zum Mitmachen - auch für junge Kritik.
Daniel Langbein
Kiku

Enkel lässt Opas (Lebens-)werk weiterleben

„Lebenslang“ mit Daniel Langbein im Theater Drachengasse (Wien): Kurzstück plus Nachgespräch über Nazizeit und Widerstand.
(Fast) alle Finalteilnehmer_innen beim Großgruppenfoto vor der Aula der Wissenschaften
Kiku

Von rettenden Ideen bis zu chilligen Erfindungen

Jugend Innovativ: Fast 1500 Jugendliche waren in diesem Schuljahr an 438 kreativen Projekten beteiligt. Nun auch mit schauTV-Beitrag.
Gummihaft bewegt sich diese Performerin
Kiku

Auf der Suche nach (grenzenloser) Freiheit

Sechs Performerinnen brechen aus der Enge des Raums aus und nehmen das Publikum mit auf eine Tour durch das MuseumsQuartier.
Trio spielt mit Zeit
Kiku

Wenn Waaaaarten spannend werden kann

"Wann ist morgen?" von Kollektiv "Kunststoff" im Dschungel Wien spielt mit Zeit und Begriffen rund um diese.
Jugendliche diskutierten: Muss die Welt gerettet werden?
Kiku

Jugendliche diskutierten: Muss die Welt gerettet werden?

"Standpunkt": Schüler_innen diskutierten mit Podiumsgästen "Wie kann ich helfen und was lerne ich daraus?"
Statuen für die erfolgreichen JI-Teams
Kiku

Alle Preisträgerinnen und Preisträger 2019

Hier ist die Liste der Preise in allen Kategorien sowie der Reisepreise zu internationalen Bewerben und Messen.
Blick auf die Nachhaltigkeitsprojekte der diesjährigen Final-Ausstellung
Kiku

Hintergrund: 9500 Projekte seit dem Start vor 32 Jahren

Größter österreichischer Schulwettbewerb für innovative Ideen von Jugendlichen.
Christoph Ertl, Patrick Krumpl, Nico Trinker und David Petritsch von der HTL Mössingerstraße (Klagenfurt) erfanden und bauten einen Simulator für Tunnelbrände, den Feuerwehren schon zwei Mal getestet haben
Kiku

Engineering II: Schlauer Feuer-Simulator für Tunnelübungen

HTL Mössingerstraße Klagenfurt: STFS für Brandübungen; schlaue Fitness-Trinkflasche; automatisch verstellbare Tourenski-Bindung.
Andreas Ladner, Noah Scheiring, Tobias Schauer aus der HTL Anichstraße (Innsbruck) entwickelten mit Diffrec Pro eine Bergevorrichtung, die die Arbeit der Bergrettung erleichtert
Kiku

Engineering I: Bergrettung leichter gemacht

HTL Anichstraße. Diffrec PRO: Neuer Flaschenzug, leichtere Seile; nachrüstbare Bremsen; neuartige, bequeme Snowboard-Bindung.
Modell und VR-Bilder für einen grüneren Badener Straßenabschnitt von Jakob Ziegelbauer, Gabriel Pelikan, Patrick Dorn, Luca Henninger aus der HTL Mödling
Kiku

Sustainability: Schlaue Planung für grüne Straße

HTL-Mödling. Smart Street für Badener Kaiser-Franz-Josef-Ring und weitere Projekte rund um Nachhaltigkeit.
Marcel Stiner, Simon Senoner und Alina Schärmer von der HTL Anichstraße (Innsbruck) mit "Easy Vision"
Kiku

Digital Education: Robotersteuerung mit Bildern einer Hand

HTL Anichstraße. EasyVision – Bilderkennung und -verarbeitung und andere digitale Unterrichtsmaterialien bzw. Helferleins.
1 ... 50 51 52 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times