Energieberaterin, Umweltpädagogin und Jury-Mitglied

© Wolfgang Semlitsch/SchauTV

Kiku

Viele sehr unterschiedliche Projekte zu bewerten

KiKu- und schauTV-Gespräch mit Jurorin Martina Krobath, Energieberaterin bei Wien Energie und Umweltpädagogin sowie Jury-Mitglied.

von Heinz Wagner

05/28/2019, 05:29 PM

Wie war es, in der Jury über die Projekte zu entscheiden?
Sehr spannend, weil sehr viele unterschiedliche Modelle, Filme und Webseiten bzw. Apps eingereicht worden sind. Entsprechend schwer ist die Entscheidung gefallen, welchen Modellen, Filmen, Webseiten und Apps wir den 1., 2. und 3. Platz vergeben.

Wie erfolgte dann die Entscheidung?
Es haben sich alle bei ihren Projekten sehr viele Mühe gegeben, das haben wir gesehen. Wir haben uns verschiedene Kriterien gegeben und darauf geachtet, ob die inhaltliche Vorgabe richtig umgesetzt worden ist, dann wie ist sie umgesetzt worden und dann auch mit welcher Kreativität. Deswegen war auch die Jury etwas durchmischt. Ich komme eher von der technischen Seite her, wir hatten aber auch Mitgliedern, die eher aus der kreativen Ecke kamen, um eben eine optimale Entscheidungsfindung zu gewährleisten und die Projekte entsprechend zu würdigen und zu werten.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Viele sehr unterschiedliche Projekte zu bewerten | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat