Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 285
Corona-Virus: Richtiges Verhalten beim Einkaufen
Einfache Sprache

Corona-Virus: Richtiges Verhalten beim Einkaufen

Ein Arzt erklärt, welches Verhalten er im Supermarkt jetzt sinnvoll findet.
Neue Internetseite zur Unterstützung von Nachbarn
Einfache Sprache

Neue Internetseite zur Unterstützung von Nachbarn

Auf der Internetseite www.supporting.guru können sich Nachbarn gegenseitig helfen
Österreich: Supermarkt-Mitarbeiter bekommen mehr Geld
Einfache Sprache

Österreich: Supermarkt-Mitarbeiter bekommen mehr Geld

Wegen dem Corona-Virus bekommen Mitarbeiter in österreichischen Supermärkten jetzt mehr Geld.
Vorlesen erleichtert Kindern das Lesenlernen - auch Väter sind dabei gefragt
Einfache Sprache

Vorlese-Tag 2020: Warum das Lesen wichtig ist

Heute, am 26. März 2020, ist der Vorlese-Tag. Der Vorlese-Tag soll zeigen, wie wichtig Lesen und Vorlesen ist.
Fast 7.000 Österreicher wollen den Bauern helfen
Einfache Sprache

Fast 7.000 Österreicher wollen den Bauern helfen

Viele Bauern in Österreich suchen zur Zeit nach Helfern. Wegen dem Corona-Virus fehlen ihnen viele Arbeiter aus dem Ausland.
Group of volunteers work to provide healthcare to non-COVID-19 patients
Einfache Sprache

Väter dürfen bei der Geburt vom Baby wieder dabei sein

Wegen dem Corona-Virus durften werdende Väter nicht bei der Geburt vom Baby dabei sein. Das wurde jetzt geändert.
Internetbetrüger agieren aus dem Ausland
Einfache Sprache

Corona-Virus: Warnung vor Betrügern

Im Internet nutzen Betrüger die aktuelle Situation aus, um an Geld zu kommen.
Themenbild Krankenhaushygiene im AKH Wien (Medizin, Gesundheit, Krankenhaus, Hygiene, Sterilisation, Desinfektion)
Einfache Sprache

Alkohol-Hersteller liefern Alkohol für Desinfektionsmittel

Mehrere Alkohol-Hersteller wollen Alkohol für Desinfektionsmittel an Krankenhäuser liefern.
Corona-Virus: Die Regierung gibt neue Infos bekannt
Einfache Sprache

Corona-Virus: Die Regierung gibt neue Infos bekannt

Die Regierung gab bekannt, dass es mehr Corona-Tests geben wird. Wie lange die Ausgangs-Beschränkungen noch dauern, ist noch nicht bekannt.
Die Olympischen Sommerspiele werden verschoben
Einfache Sprache

Die Olympischen Sommerspiele werden verschoben

Die Olympischen Sommerspiele hätten dieses Jahr in Japan stattfinden sollen. Wegen dem Corona-Virus werden sie verschoben.
Werner Gruber
Einfache Sprache

Wien startet Schul-Fernsehen ab 30. März

Wegen dem Corona-Virus gibt es für Schüler in Wien bald Video-Unterricht in 12 Schulfächern.
Unpleasant phone call
Einfache Sprache

Die Telefon-Seelsorge unterstützt bei Problemen

Bei der Telefon-Seelsorge können Menschen über ihre Probleme sprechen.
Bei den Leo-Lebensmittelausgaben erhalten Armutsgefährdete gespendete Lebensmittel (Archivbild)
Einfache Sprache

Wien: Caritas öffnet wieder Lebensmittel-Ausgabestellen

An den Ausgabestellen der Caritas können ärmere Menschen Lebensmittel günstiger bekommen.
Allein die Vorahnung auf Stress kann Menschen übellaunig stimmen
Einfache Sprache

Das hilft gegen Stress zuhause

Die Menschen in Österreich verbringen momentan viel Zeit daheim. So kann man Stress daheim am besten vermeiden.
„Asterix-und Obelix“: Zeichner Albert Uderzo mit 92 Jahren gestorben
Einfache Sprache

„Asterix-und Obelix“: Zeichner Albert Uderzo mit 92 Jahren gestorben

Am 24. März starb der Zeichner der berühmten Comic-Reihe „Asterix und Obelix“.
Sängerin Nena
Einfache Sprache

Die Sängerin „Nena" feiert ihren 60. Geburtstag

Die deutsche Sängerin Nena, wird am 24. März 60 Jahre alt. Ihr bekanntestes Lied ist „99 Luftballons“.
Symbolbild
Einfache Sprache

Worauf man bei Konserven-Dosen achten sollte

Eine Kochbuch-Autorin gibt Tipps zu Konserven-Dosen.
1 2 3 ... 285

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times