Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 284 285
Eine Wortwolke zum Thema Sprachen und Kommunikation.
Barrierefrei

Barrieren in der Sprache

Es ist oft nicht leicht zu verstehen, was man gelesen hat. Was braucht es, um Texte leichter zu verstehen?
Eine Frau im Rollstuhl vor einer langen Treppe.
Was bedeutet Barriere-Freiheit?

Was bedeutet Barriere-Freiheit?

Seit 1. Jänner sollte Österreich barriere-frei sein. Wo sollten keine Hindernisse mehr sein?
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und gestikulieren miteinander.
Barrierefrei

Barriere-Freiheit für gehörlose Menschen

Hilfen für Menschen, die nichts oder schwer hören
Zwei Wanderer auf einem Bergpfad mit Blick auf schneebedeckte Gipfel.
Barrierefrei

Barrierefrei unterwegs in den Bergen

Urlaubsorte mit Angeboten für Menschen mit Behinderungen.
David Guetta legt mit Kopfhörern auf einer Bühne auf.
David Guetta

1 Million Gesangs-Talente gesucht

Der bekannte DJ David Guetta sucht Sängerinnen und Sänger für einen Chor für sein Fußball-EM-Lied.
Ein Mann wirft einen Stimmzettel in einer Wahlkabine in eine Wahlurne.
Barrierefrei

Barrierefreie Wahlen in Wien

Wien: Fast 650 Wahllokale ohne Hindernisse
Ein Polizist steht vor einer großen Menschenmenge.
Einfache Sprache

Wie die Flüchtlinge erfasst werden

Hier werden einige Fragen zur Flüchtlingssituation beantwortet.
Porträt von Philip Seymour Hoffman mit Brille und Baseballkappe.
Einfache Sprache

Ewiges Leben für Schaupieler

Wie Schauspieler nach ihrem Ableben trotzdem noch in Filmen auftreten können.
Mehrere Panzer fahren auf einer Straße in einem umkämpften Gebiet.
Außenpolitik

Warum ist Krieg in Syrien?

Die meisten Flüchtlinge, die zu uns kommen, sind aus Syrien. Sie fliehen vor einem schrecklichen Krieg.
Ein weinendes kleines Mädchen mit blonden Haaren und einem lila Pullover.
Kinder

So wird der Umgang mit Kindern leicht

Alle Eltern kennen die Situation: Das Kind soll etwas tun oder unterlassen, doch es hört nicht auf die Eltern. Ein Lehrer versucht, den Eltern zu helfen. Dazu hat er einen Film gemacht.
Fünf Personen sitzen an einem Tisch mit der Aufschrift „Reserviert für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer“.
Leichte Sprache

Verstehen ist alles

Am 14. Oktober war die Inklusive Lehrredaktion zu einer Fach-Tagung eingeladen. Das Thema war Gleich-Berechtigung in Sprache und Leben. Dazu waren Experten eingeladen, die sich damit auskennen und dazu forschen.
Ein Schild mit einem Rollstuhlsymbol weist auf eine behindertengerechte Toilette hin.
Einfache Sprache

Probleme mit Barriere-Freiheit

Barriere-Freiheit heißt, dass ein Mensch jeden Ort ohne Probleme erreichen kann. Zum Beispiel muss eine barrierefreie Toilette ohne Stiegen erreichbar sein. Es sollen auch Hinweis-Tafeln leicht verständlich sein. Ab 1. Jänner 2016 müssen öffentliche Gebäude barrierefrei sein.
1 ... 284 285

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times