Einfache Sprache Menschen mit Behinderung dürfen wieder auf den Mount Everest klettern Die Regierung von Nepal hat verboten, dass Menschen mit einer Behinderung den Mount Everest hinauf klettern. Das Verbot wurde jetzt wieder rückgängig gemacht.
Einfache Sprache Regelmäßige Bewegung ist gesund und wichtig Der Sportarzt, Robert Fritz erklärt, welche Vorteile Bewegung für den Menschen hat.
Einfache Sprache Australien: 132 Jahre alte Flaschenpost gefunden In Australien wurde eine Flaschenpost gefunden. Sie ist 132 Jahre alt.
Einfache Sprache Ein Ort, an dem man über traurige Erfahrungen sprechen kann In Wien gibt es jetzt eine neue Trennungs-Ambulanz. Dort kann man hingehen, um ungestört über Liebeskummer und Trauer zu sprechen.
Einfache Sprache Landtagswahl in Kärnten: SPÖ hat klar gewonnen Am Sonntag, 4. März fand in Kärnten die Landtagswahl statt. Die SPÖ hat die Wahl gewonnen.
Einfache Sprache Die Paralympics starten am 9. März Am 9. März starten in Südkorea die Paralympics. Die 13 Sportler, die für Österreich antreten, stehen schon fest.
Einfache Sprache Deutschland: SPD will mit CDU verhandeln In Deutschland könnten die Parteien SPD und CDU bald eine gemeinsame Regierung bilden. Die SPD-Mitglieder haben sich darauf geeinigt, mit der CDU zu verhandeln.
Einfache Sprache Die Oscar-Verleihung 2018 Die jährliche Oscar-Verleihung fand am 4. März statt. Der Film „The Shape of Water“ hat gleich 4 Preise gewonnen.
Einfache Sprache Casali-Ostereier: Rückruf wegen Schimmelpilz Manner ruft seine gefüllten Casali-Ostereier zurück. Der Grund ist ein Schimmelpilz, der vereinzelt in Proben gefunden wurde.
Trump möchte Strafzahlungen für Stahl und Aluminium aus dem Ausland Trump möchte Strafzahlungen für Stahl und Aluminium aus dem Ausland In den USA sollen ausländische Händler bald mehr Geld bezahlen, wenn sie mit Stahl und Aluminium in den USA handeln wollen. Das könnte zu schweren Handels-Problemen weltweit führen.
Österreichischer Bauernmarkt im Internet Österreichischer Bauernmarkt im Internet Am 1. März startete in Österreich ein Internet Bauernmarkt. Dabei können Kunden sich Lebensmittel direkt bei den Produzenten kaufen.
Möbel aus Schrott machen Möbel aus Schrott machen Im 15. Bezirk von Wien gibt es ein Geschäft, in dem Möbel aus Schrott hergestellt und verkauft werden.
Neues Projekt unterstützt Flüchtlinge beim Einstieg ins Berufsleben Neues Projekt unterstützt Flüchtlinge beim Einstieg ins Berufsleben 2 Flüchtlinge aus Syrien haben jetzt in Österreich wieder Arbeit gefunden.
Königspinguine gefährdet Königspinguine gefährdet Der Klimawandel bedroht gerade die Lebensräume von Königspinguinen. Aber es gibt auch Hoffnung für die Tiere.
Alkoholverbot wird in Klagenfurt getestet Alkoholverbot wird in Klagenfurt getestet Ab April wird in Klagenfurt 6 Monate lang ein Alkoholverbot an bestimmten Plätzen getestet.
Einfache Sprache Menschen in Not brauchen Respekt Wenn es einem Menschen nicht gut geht, ist es wichtig, ihn mit Respekt zu behandeln. Der Arzt Michael Nebehay tut dies bei Menschen, die keine Krankenversicherung haben.
Wien: Wärmestube für obdachlose Menschen noch bis April offen Wien: Wärmestube für obdachlose Menschen noch bis April offen Im Winter unterstützt die Stadt Wien gemeinsam mit Hilfs-Organisationen obdachlose Menschen. Es gibt zum Beispiel eine Wärmestube und warme Schlafplätze für obdachlose Menschen.