Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 123 124 125 ... 285
Fahrgäste können über verbotene Speisen in der U6 abstimmen
Einfache Sprache

Fahrgäste können über verbotene Speisen in der U6 abstimmen

Die Fahrgäste werden in einer Umfrage gefragt, ob Essen in der U6 verboten werden soll. Man kann auch abstimmen, ob nur bestimmte Speisen verboten werden sollen.
Waldbrände in Griechenland fordern mindestens 50 Todesopfer
Einfache Sprache

Waldbrände in Griechenland fordern mindestens 50 Todesopfer

Bei Waldbränden in Griechenland sind viele Menschen ums Leben gekommen und viele Menschen wurden verletzt.
Frau denkt über das Leben nach.
Einfache Sprache

Mädchen mit Behinderung berichtet über schlechte Erfahrungen

Ein 19-jähriges Mädchen mit einer Lungenkrankheit hat auf einem Parkplatz für Menschen mit Behinderung geparkt. Ein Unbekannter hat ihr vorgeworfen, dass sie gar keine Behinderung hat.
Polizistin stürzte mit Polizei-Pferd
Einfache Sprache

Polizistin stürzte mit Polizei-Pferd

Eine 29-jährige Polizistin stürzte in Wiener Neustadt mit einem Pferd. Sie musste nach dem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden.
KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter ist umgeben von Teilnehmern der Kinder Business Week
Einfache Sprache

In 5 Tagen die Arbeits-Welt erforschen

Vom 23. Juli bis 27. Juli können Kinder 80 verschiedene Firmen kennenlernen und herausfinden, ob ihnen die Arbeit gefällt.
Einfache Sprache

Proteste gegen neues Gesetz in Israel

In Israel gibt es ein neues Gesetz, das homosexuelle Männer benachteiligt. Das finden viele Menschen nicht gut.
Österreich: Führerschein-Prüfung auf Türkisch wird abgeschafft
Einfache Sprache

Österreich: Führerschein-Prüfung auf Türkisch wird abgeschafft

Die österreichische Regierung schafft im Jahr 2019 die Führerscheinprüfung auf Türkisch ab. Das finden viele Menschen nicht gut.
Norbert Hofer
Einfache Sprache

Verkehrsminister stellt Versuche für Tempo 140 auf Autobahn vor

Norbert Hofer, der österreichische Verkehrsminister will Tempo 140 km/h auf 2 Autobahnen testen.
Conrad Ambers Vision: So würden die Hochhäusser am Berliner Spreeufer begrünt aussehen
Einfache Sprache

Die Natur soll in die Stadt kommen

Conrad Amber möchte mehr Natur in die Städte bringen. Der Natur-Experte will, dass ungenutzte Flächen auf Haus-Dächern mit Pflanzen und Bäumen bepflanzt werden.
Symbolbild
Einfache Sprache

Kellner in Rom beleidigt homosexuelles Paar

Ein Kellner in Rom druckte einem homosexuellen Paar eine Beleidigung auf die Rechnung. Das Foto der Rechnung wurde im Internet veröffentlicht.
Fußballspieler Özil verlässt das deutsche Fußball-Nationalteam
Einfache Sprache

Fußballspieler Özil verlässt das deutsche Fußball-Nationalteam

Politiker in Deutschland sind besorgt wegen dem Rücktritt vom deutschen Fußballspieler Mesut Özil. Die türkische Politik unterstützt Özils Rücktritt.
Demonstration #ausgehetzt
Einfache Sprache

Viele Menschen demonstrierten gegen ausländerfeindliche Politik in Deutschland

In München demonstrierten viele Menschen gegen die Flüchtlings-Politik in Deutschland. Viele Menschen finden es nicht gut, wie die Partei CSU mit Flüchtlingen umgeht.
Einfache Sprache

Trump droht dem Iran im Internet

Der Präsident der USA, Donald Trump, drohte dem Präsidenten vom Iran.
Die lange Geschichte vom Daiquiri
Einfache Sprache

Die lange Geschichte vom Daiquiri

Am 19. Juli war Welt-Daiquiri-Tag. Das alkoholische Misch-Getränk hat eine lange Geschichte und ist immer noch sehr beliebt.
Was darf man ins Flugzeug mitnehmen?
Einfache Sprache

Was darf man ins Flugzeug mitnehmen?

Fragen und Antworten zum Thema Reisegepäck im Flugzeug.
Guter Schlaf hängt auch mit Gleichberechtigung zusammen.
Einfache Sprache

Gleichberechtigung ist gut für den Schlaf

Paare schlafen besser, wenn sie in ihrem Land die gleichen Rechte und Pflichten haben.
Tipps, wie man Rücken-Probleme vermeiden kann
Einfache Sprache

Tipps, wie man Rücken-Probleme vermeiden kann

Jeder 4. Österreicher hat Rücken-Probleme, zum Beispiel vom vielen Sitzen in der Arbeit. Wie kann man solche Rücken-Probleme vermeiden?
1 ... 123 124 125 ... 285

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times