Einfache Sprache Martina Salomon wird neue KURIER-Chef-Redakteurin Die Journalistin Martina Salomon wird ab Anfang Oktober die neue Chef-Redakteurin beim KURIER. Helmut Brandstätter, der bisherige Chef-Redakteur vom KURIER, bleibt Herausgeber.
Einfache Sprache Neue Erfindung soll Plastik aus den Meeren entfernen Das neue Projekt „Ocean Cleanup“ soll die Meere innerhalb weniger Jahre vom Müll befreien. Der 24-jährige Holländer Boyan ist der Erfinder von dem Projekt.
Einfache Sprache Ergebnisse der Parlaments-Wahlen in Schweden In Schweden hat die aktuelle Regierung bei den Wahlen keine Mehrheit erreicht. Parteien, die gegen Flüchtlinge sind, haben viele Stimmen bekommen.
Einfache Sprache Wie man mit anstrengenden Kollegen umgeht Anstrengende Kollegen machen sich selbst und den anderen Mitarbeitern den Arbeits-Alltag schwer. Ein Experte gibt Tipps, wie man mit verschiedenen Kollegen umgehen kann.
Einfache Sprache Experten sollen eine Lösung für die Inklusion in Schulen finden Bildungs-Minister Heinz Faßmann und eine Gruppe von Experten suchen gerade eine Lösung für Inklusion in Schulen.
Einfache Sprache Surfen: In Zukunft gleiches Preisgeld für Frauen und Männer Im Surfen bekommen in Zukunft Männer und Frauen das gleiche Preisgeld bei Wettbewerben.
Einfache Sprache Taxifahrer in Wien müssen eine Bestätigung vorlegen, dass sie Deutsch können Wiener Taxifahrer müssen in Zukunft nachweisen, dass sie Deutsch können. Auch Erste-Hilfe-Kurse für Taxifahrer und Bezahlung ohne Bargeld im Taxi sind geplant.
Einfache Sprache Nach Diebstahl: Die berühmten roten Schuhe aus „Der Zauberer von Oz“ wieder da Im Jahr 2005 wurden aus einem Museum rote Schuhe gestohlen, die durch einen Film bekannt sind. Jetzt sind sie wieder da.
Einfache Sprache Das waren die beliebtesten Reise-Ziele im Sommer Ein Reisebüro in Österreich berichtet, wo die Österreicher ihren Sommer-Urlaub verbracht haben.
Einfache Sprache Bei „Rat auf Draht“ gibt es mehr Anrufe zum Thema Selbstmord Immer mehr Jugendliche in Österreich haben Selbstmord-Gedanken. „Rat auf Draht“ will auf die Probleme der jungen Menschen aufmerksam machen.
Einfache Sprache Zu viele Plastikverpackungen in Supermärkten Im Supermarkt sind viele Produkte in Plastik verpackt. Das ist schlecht für die Umwelt.
Einfache Sprache Doch kein Ende für „Kasperl und Pezi“ Im April 2019 sollte es ein Ende für „Kasperl und Pezi“ geben. Es gibt aber gute Nachrichten.
Einfache Sprache Vorsicht beim Einkaufen im Internet Einkaufen im Internet ist angenehm, kann aber auch gefährlich sein. Hier wird erklärt, worauf man beim Einkaufen im Internet achten sollte.
Einfache Sprache Elch ertrank, weil er sich bedroht fühlte Ein Elch in den USA fühlte sich von vielen Beobachtern bedroht und ertrank deswegen.
Einfache Sprache Schulessen: Schüler und Lehrer wünschen sich weniger Fleisch Eine Internet- Umfrage hat ergeben, dass sich viele Schüler mehr fleischlose Gerichte im Schulessen wünschen. Sie wollen auch mehr biologische Lebensmittel.
Einfache Sprache Umfrage: Mehrheit der Österreicher will, dass Flüchtlinge ihre Lehre beenden dürfen Eine Umfrage hat ergeben, dass sehr viele Menschen wollen, dass Flüchtlinge eine begonnene Lehre beenden dürfen.
Einfache Sprache Projekt "andersART" fördert Künstler mit Behinderung AndersART ist ein Projekt, das Künstler mit Behinderung fördert. Es sollen Künstler, die zu Hause bei ihren Familien leben, unterstützt werden.