Vorarlberg Gaschurn will sein Zentrum zum Treffpunkt machen Experten arbeiten gemeinsam mit Bürgern an dem Projekt "Begegnungsort Gaschurn 2020".
Burgenland Jahreskarte für Taxi in Güssing Stadt setzt auf Öffis und sieht das Engagement als Wirtschaftsförderung
Niederösterreich Poysdorf: "Wir gestalten unsere Gemeinde" Die Bürgerinitiative "Vision Poysdorf" motiviert Bewohner der Großgemeinde zum Mitgestalten.
Niederösterreich Muckendorf/Wipfing: Jüngste Gemeinde im Aufwind An oberster Stelle steht im Ort das „Miteinander“: "Das macht unsere Gemeinde, unser Dorf aus."
Salzburg Pinzgau: Verein buhlt online um Arbeitskräfte Der Verein Komm-Bleib betreibt eine Webseite, die als Job-, Leerstands- und Nachfolgebörse für Unternehmer im Bezirk Zell am See dient.
Salzburg Feuerwehr St. Johann wirbt mit Video Nachwuchs gesucht. Kurzfilm "Wir brauchen Dich!" wird auch im örtlichen Kino gezeigt
Salzburg Thomatal setzt auf „Bürgerbus“ In der 330-Einwohner-Gemeinde im Lungau betreiben 25 Freiwillige seit September 2015 den „Bürgerbus“.
Steiermark Für Mutige gibt’s Mietzuschuss Rottenmann fördert (Jung-)Unternehmer, die im Stadtkern aufsperren.
Steinberg-Dörfl Das Null-Euro-Service am Land Freiwillige organisieren Fahrten zum Arzt oder zum Supermarkt.
Niederösterreich „Schrattenberg, ich bin gern hier!“ Abwanderung einbremsen: Vereinsleben ist das Wichtigste für das Dorfleben.
Burgenland Bildein setzt auf Kultur und Vereine 3000 Besucher bei Picture On Festival in 340-Seelen-Gemeinde
Krimml Nahversorger hält Dorf lebendig Gemeinde, Tourismusverband, Bank und Bergbahn betreiben trotz Verlusten eine Supermarkt-Filiale.
Reinsberg G’schäft rettete Lebensqualität Verein verkaufte Bausteine und errichtete einziges Lebensmittelgeschäft im Ort.