Niederösterreich Das Schloss, in dem alle mithelfen 17 Gemeinden funktionierten Komplex nach Landesausstellung um.
Niederösterreich Drosendorf an der Thaya punktet mit Kultur Die Gemeinde hat besonders viele Kulturinitiativen.
Oberösterreich Mühlviertler Alm setzt auf Regionalentwicklung Zehn Gemeinden haben sich zusammengeschlossen.
Niederösterreich Weibnitz: Durchs Reden kommen d' Leut' zusammen Zwei Parkbänke, mehr braucht die Katastralgemeinde Weibnitz nicht um das Dorf zu beleben.
Oberösterreich Neukirchen: "Regionalspeis" von Bio-Produzenten Verein will zum regionalen Einkauf anregen.
Kärnten Trebesing: Spielplatz über der Autobahn Ort bekämpft Abwanderung. Gemeinde hat Bildungszentrum neu gebaut
Oberösterreich Michaelnbach entwickelte eigene App für Jugendliche Mittels Smartphone sollen junge Menschen ihre Ideen für die Gemeinde einbringen.
Burgenland Eine Kinderkrippe für drei Gemeinden Draßburg, Baumgarten und Schattendorf arbeiten schon seit 2002 zusammen.
Burgenland Neutal als Handwerkszentrum Neutal im Stooberbachtal im Mittelburgenland gelegen hat eine lange Tradition, was das Pendler- und Bauwesen betrifft.
Burgenland Neustift: Neue Wohnungen in alter Schule Gemeinde konnte mit Erlös aus dem Verkauf der Schule ein Gasthaus erwerben
Niederösterreich Falkenstein macht mobil Die Gemeinde im Weinviertel punktet mit dem FalkMobil und 20 aktiven Vereinen.
Niederösterreich In Raabs an der Thaya herrscht reges Dorfleben Im Waldviertel wird besonderer Wert auf ein reges Vereinsleben gelegt.
Oberösterreich Wirtschaftsstandort Munderfing Bürgerbeteilung als Grundpfeiler der Entwicklung. Zahl der Arbeitsplätze vervierfacht