Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4
Erfolgserlebnis: Schloss Neubruck ist ausgebucht
Niederösterreich

Das Schloss, in dem alle mithelfen

17 Gemeinden funktionierten Komplex nach Landesausstellung um.
Der Vorstand des Jazzclubs Drosendorf
Niederösterreich

Drosendorf an der Thaya punktet mit Kultur

Die Gemeinde hat besonders viele Kulturinitiativen.
Otelo Projekt Neumarkt bei Freistadt
Oberösterreich

Mühlviertler Alm setzt auf Regionalentwicklung

Zehn Gemeinden haben sich zusammengeschlossen.
Auf den Bänken nehmen nicht nur die Bewohner Platz
Niederösterreich

Weibnitz: Durchs Reden kommen d' Leut' zusammen

Zwei Parkbänke, mehr braucht die Katastralgemeinde Weibnitz nicht um das Dorf zu beleben.
Birgit und Johann Perner sind Abhofbauern
Oberösterreich

Neukirchen: "Regionalspeis" von Bio-Produzenten

Verein will zum regionalen Einkauf anregen.
Das Natur- und Kräuterdorf Irschen
Kärnten

Irschen: Positionierung als Natur- und Kräuterdorf

Die Gemeinde setzt auf die Natur.
Schulzentrum Trebesing
Kärnten

Trebesing: Spielplatz über der Autobahn

Ort bekämpft Abwanderung. Gemeinde hat Bildungszentrum neu gebaut
Eberstein
Kärnten

Eberstein: Rettung des Nahversorgers

Die Erhaltung des Skilifts ist ein weiterer Schwerpunkt
Das Gemeindeamt von Michaelnbach
Oberösterreich

Michaelnbach entwickelte eigene App für Jugendliche

Mittels Smartphone sollen junge Menschen ihre Ideen für die Gemeinde einbringen.
Draßburgs Amtsleiter Ernst Wild ist die gute Seele des Projekts
Burgenland

Eine Kinderkrippe für drei Gemeinden

Draßburg, Baumgarten und Schattendorf arbeiten schon seit 2002 zusammen.
Roman Wessely (r.) hat eine Arbeitsplatz in seiner Heimatgemeinde gefunden. Bürgermeister Erich Trummer bemüht sich um Firmenansiedelungen
Burgenland

Neutal als Handwerkszentrum

Neutal im Stooberbachtal im Mittelburgenland gelegen hat eine lange Tradition, was das Pendler- und Bauwesen betrifft.
Wohnbau bringt Schwung in Gemeinde (Symbolbild)
Burgenland

Neustift: Neue Wohnungen in alter Schule

Gemeinde konnte mit Erlös aus dem Verkauf der Schule ein Gasthaus erwerben
Marktgemeinde Falkenstein
Niederösterreich

Falkenstein macht mobil

Die Gemeinde im Weinviertel punktet mit dem FalkMobil und 20 aktiven Vereinen.
Die Burg von Raabs an der Thaya
Niederösterreich

In Raabs an der Thaya herrscht reges Dorfleben

Im Waldviertel wird besonderer Wert auf ein reges Vereinsleben gelegt.
Wirtschaftsstandort Munderfing
Oberösterreich

Wirtschaftsstandort Munderfing

Bürgerbeteilung als Grundpfeiler der Entwicklung. Zahl der Arbeitsplätze vervierfacht
Wildon: Ortskern wird neu gestaltet
Steiermark

Wildon: Ortskern wird neu gestaltet

Handwerksbetriebe sollen zurück geholt werden
Kinder bringen Lebenslust in Senioreneinrichtung
Tirol

Oberndorf: "Generationen auf Tuchfüllung"

Kinderkrippe und Seniorenheim rückten zusammen
1 2 3 4

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times