Neutal Kleiner Ort zieht große Firmen an Jobs und eine gute Infrastruktur halten die Bewohner im burgenländischen Dorf.
Steiermark Altes Handwerk belebt Ort neu Wildon will die Autofahrer einbremsen, damit sie anhalten und gustieren.
Niederösterreich Verein betreibt seit 2012 "Unser G'schäft in Bärnkopf" Bewohner schätzen ihren Nahversorger als wichtiges Kommunikationszentrum.
KURIER-Aktion Landlust: Jury ist am Wort Sonntagnacht ist das Voting zu Ende. Die fünf beliebtesten Gemeinden werden von einer Jury bewertet
Tirol Matrei: Bauern bringen Leben ins Dorf In Matrei betreiben Landwirte einen Laden samt Cafe. Der ganze Ort profitiert davon
Burgenland Eine Gemeinde setzt auf Junge Mittels Startwohnungen wird jungen Menschen finanziell unter die Arme gegriffen
Niederösterreich Weibnitz und die "Domplatz-Bassena" Zwei Bänke und ein Tisch: Der Platz vor der Kapelle entwickelte sich zu einem Kommunikationszentrum
Niederösterreich Kooperation im Waldviertler Kernland Kein Kirchturmdenken: 14 Gemeinden arbeiten zusammen - etwa bei der Betreuung von Kindern
Niederösterreich Waldkirchen/Thaya und die Piraten Action für Kinder: Käpt'n Dros macht Waldkirchen wieder zur Piratenhochburg
Niederösterreich Schweiggers setzt auf Jugendtourismus Projektwochen und Ferienlager werden organisiert
Niederösterreich Rabenstein setzt auf Dirndl-Produkte Mehrzweck-Gemeindezentrum sorgt für Ortsbelebung
Niederösterreich Dorfg'schäft in Nußdorf/Traisen Gutscheinaktion für Nahversorgung wurde bereits vor zwei Jahren ins Leben gerufen
Niederösterreich Miteinander in Langau Die Gemeinde Langau im Bezirk Horn setzt im Kampf gegen die Abwanderung auf das Motto „Miteinander“ und sieht sich als Freizeitdestination.
Niederösterreich Hollabrunn: Urban Gardening und Kneipp-Stationen Gemeinde setzt auf Innenstadtbelebung.
Niederösterreich Allhartsberg: Neues Gebäude für Nahversorger Leitprojekt wurde in der Ortsmitte umgesetzt