Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 4
Eine Gruppe von Personen hält Urkunden für die Auszeichnung „Beliebteste Landlust-Gemeinde Österreichs 2017“.
KURIER-Aktion

Landlust-Gewinner geehrt

Vertreter der Sieger-Gemeinden nahmen die Urkunden entgegen.
Ein Wegweiser zeigt zu Zimmern, Streichelzoo und Sommerhäusern auf einem Ferienhof.
Neutal

Kleiner Ort zieht große Firmen an

Jobs und eine gute Infrastruktur halten die Bewohner im burgenländischen Dorf.
Eine Goldschmiedin arbeitet an einem Schmuckstück in ihrer Werkstatt.
Steiermark

Altes Handwerk belebt Ort neu

Wildon will die Autofahrer einbremsen, damit sie anhalten und gustieren.
Drei Personen stehen in einem Supermarkt mit einem Einkaufskorb.
Niederösterreich

Verein betreibt seit 2012 "Unser G'schäft in Bärnkopf"

Bewohner schätzen ihren Nahversorger als wichtiges Kommunikationszentrum.
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch im Freien und genießt eine Mahlzeit.
KURIER-Aktion

Landlust: Jury ist am Wort

Sonntagnacht ist das Voting zu Ende. Die fünf beliebtesten Gemeinden werden von einer Jury bewertet
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch in einem Café und unterhält sich.
Tirol

Matrei: Bauern bringen Leben ins Dorf

In Matrei betreiben Landwirte einen Laden samt Cafe. Der ganze Ort profitiert davon
Ein Mann im Anzug und eine junge Frau mit Brille stehen in einer Küche.
Burgenland

Eine Gemeinde setzt auf Junge

Mittels Startwohnungen wird jungen Menschen finanziell unter die Arme gegriffen
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch im Freien und genießt eine Mahlzeit.
Niederösterreich

Weibnitz und die "Domplatz-Bassena"

Zwei Bänke und ein Tisch: Der Platz vor der Kapelle entwickelte sich zu einem Kommunikationszentrum
Zwei Kleinkinder sitzen an einem Tisch mit Apfelstücken auf einem Teller.
Niederösterreich

Kooperation im Waldviertler Kernland

Kein Kirchturmdenken: 14 Gemeinden arbeiten zusammen - etwa bei der Betreuung von Kindern
Eine Gruppe Kinder, als Piraten verkleidet, steht um eine offene Schatzkiste und einen Aushub herum.
Niederösterreich

Waldkirchen/Thaya und die Piraten

Action für Kinder: Käpt'n Dros macht Waldkirchen wieder zur Piratenhochburg
Das Jugendgästehaus Sallingsstadt unter blauem Himmel.
Niederösterreich

Schweiggers setzt auf Jugendtourismus

Projektwochen und Ferienlager werden organisiert
Eine Biene fliegt auf eine gelbe Kornelkirschblüte zu.
Niederösterreich

Rabenstein setzt auf Dirndl-Produkte

Mehrzweck-Gemeindezentrum sorgt für Ortsbelebung
Blick durch einen Weinberg auf eine ländliche Landschaft.
Niederösterreich

Dorfg'schäft in Nußdorf/Traisen

Gutscheinaktion für Nahversorgung wurde bereits vor zwei Jahren ins Leben gerufen
Übersicht der Freizeitmöglichkeiten in Langau, darunter ein See, ein Spielplatz und die Freizeitarena.
Niederösterreich

Miteinander in Langau

Die Gemeinde Langau im Bezirk Horn setzt im Kampf gegen die Abwanderung auf das Motto „Miteinander“ und sieht sich als Freizeitdestination.
Eine Frau gießt im Garten Blumen mit einer grünen Gießkanne.
Niederösterreich

Hollabrunn: Urban Gardening und Kneipp-Stationen

Gemeinde setzt auf Innenstadtbelebung.
Drei Personen stehen zwischen einem Citroën C-Zero und einem Renault Zoe Elektroauto.
Niederösterreich

Eichgraben: Freiwillige erledigen Fahrtendienste

Ort setzt auf E-Mobilität
Ein Gebäude mit Solaranlage und dem Schriftzug „Haarschneider“.
Niederösterreich

Allhartsberg: Neues Gebäude für Nahversorger

Leitprojekt wurde in der Ortsmitte umgesetzt
1 2 ... 4

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times