
© APA/HERBERT NEUBAUER
Kooperation im Waldviertler Kernland
Kein Kirchturmdenken: 14 Gemeinden arbeiten zusammen - etwa bei der Betreuung von Kindern
Die Kleinregion Waldviertler Kernland umfasst gleich 14 Gemeinden in den Bezirken Zwettl und Krems und hat das „Kirchturm-Denken“ schon vor fast 16 Jahren aufgehört. In die Verbesserung der Lebensqualität wird gemeinsam investiert. Gleich neun Tagesbetreuungsstätten werden zur flexiblen Betreuung – auch nachmittags – von Kleinstkindern (0-3 Jahren) angeboten. Auch schnelles Internet mit bis zu 50 Mbit pro Sekunde gehört längst zur örtlichen Infrastruktur, um den Betrieben und Bürgern eine optimale Versorgung zu bieten. Regelmäßige Familien-Cafes, Regionsfeste, Dorfspiele, Kinder- und Ferien-Akademien sowie gesellige Mittagsrunden beim Wirten sorgen dafür, dass die jüngeren und älteren Bewohner ihre sozialen Kontakte pflegen können.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.