Landesholding Essenspreise: Künftig zahlen im Burgenland alle Eltern gleich viel Landesholding hat ab 1. September einheitliche Preise für alle Vertragspartner festgelegt.
Internationaler Bewerb Österreichs Feuerwehren jubeln: Weltmeisterschaft daheim Nach Finanzierungsproblemen in Deutschland springen Österreich und Tschechien für 2026 als Austragungsorte ein. Eisenstadt ist damit das neue Berlin.
Bankskandal Commerzialbank: Ex-Bankchef Martin Pucher kann als Zeuge aussagen Gutachter hält den früheren Bankchef zwar nicht für verhandlungs-, aber für aussagefähig. Am besten per Videoschaltung. Am Montag entscheidet das Gericht.
Verkehr 21 Kommentare Lkw-Maut für Österreich? Doskozil sieht "massive Entlastung für Länder" Der burgenländische SPÖ-Landeshauptmann sieht darin Potenzial für ganz Österreich.
Parndorf Auto in 2 Teile zerrissen: Feuerwehr warnt vor Gefahrenstelle Die Feuerwehr Parndorf musste in der Nacht auf Donnerstag zum dritten Mal innerhalb von zwei Wochen zu einem Einsatz auf der B50 ausrücken. Schwerer Unfall forderte drei Verletzte.
Burgenland intern Doskozils „Machtdemonstration“ Was es bedeutet, dass der Landeshauptmann schon jetzt ankündigt, bei der Landtagswahl 2030 noch einmal anzutreten.
Gesundheit Wundmanagement im Burgenland: 11.400 Behandlungen im Jahr 2024 Mit sechs Stützpunkten und über 11.400 Behandlungen 2024 ist das Wundmanagement der Sozialen Dienste Burgenland zu einer tragenden Säule der Gesundheitsversorgung geworden.
Energiegemeinschaft Regionale Energie: 1.000 Zählpunkte in Eisenstadt, 10.000 im Burgenland Die Energiegemeinschaft Region Eisenstadt hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der 1.000. Zählpunkt wurde registriert. Das Modell liefert sauberen Strom aus der Region, hält Preise stabil und reduziert CO₂-Emissionen.
Negativ-Preis Online-Voting: Auf der Suche nach Burgenlands "Betonschatz" Greenpeace sucht "Österreichs 9 Betonschätze". Drei Plätze im Burgenland gehen ins Rennen um die nicht gerade begehrte Auszeichnung.
Burgenland Pflegeregionen starten am 1. April 2026 mit "halber Kraft" Heimische Anbieter teilen sich das Land auf. Nur dort, wo schon ein Pflegestützpunkt besteht, gibt es neben der Hauskrankenpflege auch betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung.
Feuerwehr A4 bei Gols gesperrt: Verkehrsunfall mit Anhänger sorgte für Stau Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen hat in der Nacht auf Mittwoch die A4 Ostautobahn bei Gols lahmgelegt. Ein PKW prallte nach einem Auffahrunfall in die mittlere Betonleitwand.
Gemeindepolitik Herz-Operation: Parndorfs Bürgermeister legt Zwangspause ein Wolfgang Kovacs rechnet mit einer Auszeit von mindestens zwei Monaten. Eine geordnete Übergabe an seinen Vize schließt er nicht aus.
Tierschutz 24 Stunden auf 0,65 m²: Aktivistin testet „strukturierten“ Vollspaltenboden In Eisenstadt stellt sich eine Tierschützerin am Donnerstag 24 Stunden lang einer besonderen Probe: Sie verbringt einen ganzen Tag und eine Nacht auf einem „strukturierten“ Vollspaltenboden.
Feuerwehr 15 Kommentare Schiffsunglück in der "Hölle": 8 Stunden Einsatz am Neusiedler See Nach einem Schiffsunglück musste die Feuerwehr Oggau zwei Personen aus dem Wasser bergen. Der Einsatz von mehreren Feuerwehren dauerte 8 Stunden.
Südburgenland Erste burgenländische Gemeinde ist Mitglied der Hagelabwehr Mit einer 5-Jahres-Vereinbarung setzt Deutsch Kaltenbrunn als erste Gemeinde im Burgenland auf Hagelabwehrflüge aus der Steiermark. Ziel ist es, Katastrophenschäden durch Unwetter zu verhindern.
Geburtenzahlen Warum im Burgenland wieder mehr Babys zur Welt kommen Entgegen dem bundesweiten Trend verzeichnen burgenländische Kliniken heuer ein Geburtenplus von bis zu sechs Prozent.
Burgenland ÖVP-Bürgermeister: Keine zweite Abstimmung über Müll-Deal Was passiert, wenn sich die ÖVP-Ortschefs am 1. September noch einmal zur Causa Gemeindepaket des Landes treffen?